Rummenigge in Bayern-Aufsichtsrat berufen: Klub-Boss Hainer schwärmt von "Erfahrung und Fachkompetenz"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D4C37DED32DE35A4C7EBF6467F.jpg)
Bayern-Präsident Herbert Hainer (l.) spricht über die Rückkehr von Karl-Heinz Rummenigge.
© Quelle: IMAGO/Lackovic/Ulrich Wagner (Montage)
Karl-Heinz Rummenigge ist zurück in einer Funktionsrolle beim FC Bayern München. Der 67-Jährige wurde am Dienstag auf der turnusmäßigen Sitzung des deutschen Rekordmeisters in den Aufsichtsrat berufen. Klub-Präsident Herbert Hainer erklärte die Entscheidung für den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Münchener mit dessen über viele Jahre nachgewiesener Kompetenz. "Wir sind glücklich, Karl-Heinz Rummenigge als Mitglied für unseren Aufsichtsrat gewonnen zu haben", so Hainer. "Er ist eine der großen Persönlichkeiten in der Geschichte unseres Klubs."
Die großen Verdienste Rummenigges für den Verein kenne "jeder", führte Hainer weiter aus. "Seine Erfahrung, seine Fachkompetenz und sein internationales Netzwerk werden uns enorm helfen, damit der FC Bayern auch in Zukunft weiter erfolgreich ist." Rummenigge soll beim deutschen Meister nach der Trennung von Vorstandsboss Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic wieder mehr eingebunden werden.
Rummenigge spricht von "vielen Erfolgen" mit dem FC Bayern
Die Münchener hatten trotz der erneuten Titelverteidigung in der Bundesliga eine turbulente Saison erlebt. Unter anderem musste Trainer Julian Nagelsmann seinen Hut nehmen. Auch unter dessen Nachfolger Thomas Tuchel blieb die Mannschaft hinter den Erwartungen zurück, scheiterte sowohl im DFB-Pokal als auch in der Champions League im Viertelfinale. Rummenigge selbst betonte, dass die Nähe zum Verein seine Entscheidung beeinflusst habe. "Dem Aufsichtsrat danke ich für das Vertrauen und freue mich, dem FC Bayern in diesem Gremium künftig zur Seite zu stehen. Ich hatte das große Glück und die Ehre, mit diesem Klub viele Erfolge zu feiern, deshalb komme ich der Bitte des Aufsichtsrats gerne nach", sagte der 67-Jährige.
Zum nun neunköpfigen Aufsichtsrat gehört auch Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Der 71-jährige Hoeneß führte den Verein lange gemeinsam mit Rummenigge, der fast zwei Jahrzehnte Vorstandschef war. In seine Amtszeit fielen etwa die Triple-Gewinne 2013 und 2020. Vor zwei Jahren räumte Rummenigge seinen Posten vorzeitig für Nachfolger Kahn.
Sportbuzzer