Bundesliga

Schalke 04 bezieht Stellung zu Fan-Ausschreitungen in Berlin: Verurteilen "jede Art von Gewalt"

Die Fans des FC Schalke 04 sorgten nach dem Abpfiff in Berlin für unschöne Szenen.

Die Fans des FC Schalke 04 sorgten nach dem Abpfiff in Berlin für unschöne Szenen.

Nach Angaben der Polizei ist es nach dem Spiel des FC Schalke 04 bei Hertha BSC zu Ausschreitungen im Gästeblock gekommen. Dabei soll ein Polizist durch Tritte und Schläge schwer verletzt worden sein, 15 weitere Einsatzkräfte sollen sich leichte Verletzungen zugezogen haben. In einer Stellungnahme hat sich der Revierklub nun zu den Geschehnissen im Berliner Olympiastadion geäußert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Der FC Schalke 04 verurteilt gemeinsam mit Fans und Mitgliedern grundsätzlich und unabhängig von der Person jede Art von Gewalt", heißt es in der Pressemitteilung. Dies sei "im gemeinsam verabschiedeten Leitbild eindeutig und unverrückbar festgeschrieben". Weitere Schlüsse zu den Vorkommnissen könne man zum jetzigen Zeitpunkt nicht ziehen. Den verletzten Einsatzkräften und Fans "wünscht Schalke 04 eine schnelle und vollständige Genesung".

Die Schalke-Fans waren laut Polizeiangaben nach der 1:2-Niederlage ihres Klubs in Berlin aneinandergeraten. Als die Polizisten eingreifen wollten, hätten mehrere Unbekannte sie körperlich angegriffen und mit Bechern beworfen. Bei dem Versuch, einen von ihnen festzunehmen, hätten umstehende Gästefans die Beamten geschlagen und getreten.

Als ein Polizist stürzte, sei er auf dem Boden liegend gegen den Körper und den Kopf weiter getreten und geschlagen worden, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Die Beamten hätten Reizstoff in Richtung der Fans eingesetzt, wodurch acht Einsatzkräfte leicht verletzt wurden.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken