Bundesliga

Schock nach nächstem Traumtor: BVB-Star Karim Adeyemi mit Oberschenkel-Verletzung ausgewechselt

BVB-Star Karim Adeyemi hat sich während seiner Vorlage zum zweiten Treffer der Dortmunder gegen Hertha BSC verletzt.

BVB-Star Karim Adeyemi hat sich während seiner Vorlage zum zweiten Treffer der Dortmunder gegen Hertha BSC verletzt.

Erst drückte Karim Adeyemi dem Bundesliga-Spiel von Borussia Dortmund gegen Hertha BSC seinen Stempel auf - dann humpelte der Nationalspieler nach nur 33 Minuten verletzt in die Kabine. Wenige Momente zuvor hatte der 21-Jährige einen seiner spätestens seit dem 1:0 unter der Woche gegen den FC Chelsea gefürchteten Tempo-Läufe hingelegt und Donyell Malen den Treffer zum 2:0 ermöglicht (31.). Doch bei seinem Sprint auf dem linken Flügel offenbarten sich bei Adeyemi offenbar muskuläre Probleme im Oberschenkel. Mit letzter Kraft brachte er den Ball in die Mitte zum Torschützen, ehe er mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Feld liegen blieb und von den Betreuern gestützt vom Rasen geführt werden musste - ein Schock für den BVB.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zumal Adeyemi schon vor dem zweiten Borussen-Treffer seine derzeit herausragende Form bestätigt hatte. Nachdem sein Champions-League-Tor gegen Chelsea eine Augenweide war, lieferte der Stürmer auch gegen die Hertha einen echten Hingucker. In der 27. Minute lenkte er einen missglückten Schuss von Kapitän Marco Reus gezielt mit der Hacke ins Tor der Berliner. Gäste-Keeper Oliver Christensen war chancenlos.

Ob und wie lange Adeyemi, für den in der 35. Minute Jamie Bynoe-Gittens eingewechselt wurde, nun pausieren muss, ist offen. Am kommenden Samstag reist der BVB zur TSG Hoffenheim, eine knappe Woche später kommt RB Leipzig nach Dortmund. Am 7. März steht das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League in London auf dem Programm. "Ich glaube, es geht in die Richtung", sagte BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer in der Pause beim Streamingdienst DAZN auf die Frage, ob Adeyemi eine Muskelverletzung erlitten habe: "Das sah nicht gut aus, man hat gesehen, dass es ihn richtig erwischt hat."

Eine genaue Diagnose und Aussagen zur möglichen Ausfallzeit Adeyemis erwartet Cramer frühestens am Montag. "Wir haben natürlich noch keine Erkenntnisse. Ein MRT wird frühestens morgen stattfinden können", sagte er.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken