Bundesliga

Stürmer-Debatte beim FC Bayern: Gladbachs Thuram laut Bericht im Blickfeld des Rekordmeisters 

Einem Bericht zufolge hat der FC Bayern Marcus Thuram von Borussia Mönchengladbach ins Blickfeld genommen.

Einem Bericht zufolge hat der FC Bayern Marcus Thuram von Borussia Mönchengladbach ins Blickfeld genommen.

Die Bilanz von Sadio Mané kann sich, nimmt man ausschließlich die erzielten Tore als Maßstab, sehen lassen: Siebenmal traf der Senegalese bisher in 14 Pflichtspielen für den FC Bayern, ist also im Schnitt in jeder zweiten Partie erfolgreich. Ein Nachfolger des im Sommer nach Barcelona abgewanderten Robert Lewandowski ist Mané allerdings nicht, weil er ein ganz anderer Spielertyp ist und vermehrt über die Außenbahn kommt. Ex-Präsident Uli Hoeneß sieht darin ein Problem. Der einstige Bayern-Macher mahnte nach dem 2:2 gegen den BVB im BR Fernsehen an, dass dem Team ein Neuner fehle. Die Verantwortlichen sehen das offensichtlich ähnlich und scheinen bereits den Stürmermarkt für den Transfersommer 2023 zu sondieren. Nach Sport 1-Informationen haben die Bayern neben Harry Kane auch Marcus Thuram von Borussia Mönchengladbach ins Blickfeld genommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Während der auch bei Trainer Julian Nagelsmann angesehene Tottenham-Star bis 2024 an den Premier-League-Klub gebunden ist und bei einem Transfer neben einer Ablöse wohl auch ein ordentliches Gehalt aufzubringen wäre, könnte Thuram die "Fohlen" im nächsten Sommer ablösefrei verlassen. Dass Bayern den 25-Jährigen zumindest auf dem Zettel hat, darauf deute laut Sport1 der Besuch des neuen FCB-Chefscouts Markus Pilawa beim Rheinderby am vergangenen Sonntag im Borussia-Park hin. Pilawa habe beim 5:2-Sieg der Gladbacher gegen den 1. FC Köln insbesondere ein Auge auf Thuram geworfen, der in der Nachspielzeit den Endstand markierte.

Mit einem Wechsel des Offensivspielers von der Borussia zum FC Bayern würde der Rekordmeister seine Frankreich-Connection erweitern. Der in Italien geborene Franzose würde in München mit Kingsley Coman, Dayot Upamecano, Lucas Hernández, Benjamin Pavard und Mathys Tel einige Landsmänner antreffen. Noch wichtiger aus Bayern-Sicht: Thuram befindet sich mit seinen 25 Jahren im besten Fußballeralter und wäre mit seinen 1,92 Meter ein hervorragender Abnehmer für Flanken im Strafraum.

Bayern-Interesse an Thuram wohl noch nicht konkret

Doch auch wenn Thurams aktuelle Saisonbilanz mit acht Toren in nur zehn Pflichtspielen vielversprechend klingt, ist das Bayern-Interesse laut Sport 1 aktuell noch nicht wirklich konkret. So habe es mit der Spielerseite bis dato noch keine Gespräche gegeben, man befinde sich erst in der Sondierungsphase. Sicherlich wollen Hasan Salihamidzic und Co. auch die weitere Entwicklung des Franzosen abwarten, der aktuell zwar viele Treffer erzielt, in der Vorsaison jedoch kein Torgarant war (drei Tore in 21 Bundesliga-Spielen).

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken