Tapalović-Nachfolger fix: FC Bayern verpflichtet Torwart-Trainer Michael Rechner von der TSG Hoffenheim
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6F7EE6EDEA72435725BA37E4AE.jpg)
Michael Rechner wechselt als Torwarttrainer von der TSG Hoffenheim zum FC Bayern München.
© Quelle: IMAGO/Passion2Press
Michael Rechner ist neuer Torwart-Trainer beim FC Bayern München und damit Nachfolger des im Januar entlassenen Toni Tapalović. Das bestätigte der Bundesliga-Tabellenführer am Mittwoch. Rechner war bis zuletzt bei der TSG Hoffenheim beschäftigt und kostet den FCB deshalb eine Ablöse – über diese vereinbarten die Klubs jedoch Stillschweigen. Der 42-Jährige arbeitete mit Bayern-Trainer Julian Nagelsmann bereits zu dessen Zeit in Hoffenheim eng zusammen und gilt als dessen Vertrauter. Mit keinem anderen Coach erlebte der gebürtige Mosbacher Rechner so viele Pflichtspiele (136) wie mit Nagelsmann. Über die Vertragslaufzeit des neuen Torwart-Trainers machten die Bayern zunächst keine Angaben.
Die Münchner hatten sich am 23. Januar von Tapalović, dem Vertrauensmann des noch lange verletzt fehlenden Nationaltorhüters Manuel Neuer, getrennt. Als Grund führte Sportvorstand Hasan Salihamidzic "insbesondere Differenzen über die Art und Weise der Zusammenarbeit" an. Neuer hatte danach in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung und The Athletic die eigene Klubführung massiv für die Entlassung seines Freundes kritisiert.
Zunächst übernahm Tom Starke, Torwart-Trainer bei der U19 des FC Bayern und Torwartkoordinator am Campus, übergangsweise die Position. Der Ex-Keeper kehrt mit der Rechner-Verpflichtung nun auf seinen ursprünglichen Posten zurück.
Rechner, einst selbst Torhüter bei Waldhof Mannheim und dem FC Sachsen Leipzig, arbeitete seit mehr als einem Jahrzehnt für die TSG Hoffenheim, seit 2015 war er Torwarttrainer bei den Profis. Zuletzt holte ihn Nationalcoach Stefan Kuntz sogar ins Trainerteam der türkischen Nationalmannschaft.
Sportbuzzer