Bundesliga

Transfer offiziell: Alex Kral wechselt von Schalke 04 zu Union Berlin – Besondere Vertragskonstellation

Alex Kral spielte zuletzt leihweise für Schalke 04.

Alex Kral spielte zuletzt leihweise für Schalke 04.

Der 1. FC Union Berlin treibt die Kaderplanung voran. Nach dem erstmaligen Erreichen der Champions League haben die Köpenicker sich für die kommende Spielzeit die Dienste von Alex Kral gesichert. Der tschechische Mittelfeldspieler war in der zurückliegenden Saison beim FC Schalke 04 aktiv, konnte den Abstieg der Knappen aber nicht verhindern. Kral gehörte vor allem in der starken Rückrunde der Mannschaft von Thomas Reis aber zu den Leistungsträgern bei S04. Über die Vertragsmodalitäten machte Union keine Angaben - sie sind für den Profi, der eigentlich bei Spartak Moskau unter Vertrag steht, wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine auch nicht alltäglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Denn Kral hatte bereits in der vergangenen Saison von einer Sonderregelung gebraucht gemacht, die für ausländische Spieler und Trainer gilt, die für Vereine aus Russland und der Ukraine spielen. Diese Profis können ihre Verträge bei ihren ursprünglichen Vereinen bis zum Ende der Spielzeit 2023/24 aussetzen und wie in der Vorsaison wieder auf Leihbasis und ohne Ablöseverhandlungen wechseln. Nach Ablauf der kommenden Saison wäre Kral dann ablösefrei.

Alex Kral: Wechsel zu Union Berlin "ein wichtiger Schritt für mich"

Kral ist nach den zuvor ausgeliehenen und nun fest verpflichteten Diogo Leite (FC Porto) und Lennart Grill (Bayer Leverkusen) nun der erste externe Neuzugang Unions. "Der Wechsel zu Union ist ein wichtiger Schritt für mich", sagte der Tscheche. "Da ich die Bundesliga in der vergangenen Saison bereits kennenlernen durfte, wird mir die Eingewöhnung sicher nicht schwerfallen." Die Entwicklung der Köpenicker nannte er "unglaublich und sehr beeindruckend".

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken