Bundesliga

Transfer von Leroy Sané fix: FC Bayern verpflichtet Nationalspieler von Manchester City

Der Transfer von Leroy Sané zu Rekordmeister Bayern München ist in trockenen Tüchern.

Der Transfer von Leroy Sané zu Rekordmeister Bayern München ist in trockenen Tüchern.

Das einjährige Wechsel-Theater ist offiziell beendet: Leroy Sané spielt in der kommenden Saison beim FC Bayern München. Das gab der Rekordmeister bekannt. Der Flügelstürmer wechselt von Manchester City an die Isar und unterschreibt beim FCB einen Vertrag bis 2025. Die Ablöse wurde noch nicht bekannt. Die Bild berichtet von weniger als 50 Millionen, die Londoner Times nennt eine Summe von exakt 60 Millionen Euro. Sané soll ab nächster Woche an der Vorbereitung auf die neue Saison teilnehmen. Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge wird in einer FCB-Mitteilung wie folgt zitiert: "Wir sind glücklich, dass wir Leroy Sané beim FC Bayern willkommen heißen können. Er ist ein hervorragender Spieler, der seine Qualitäten in den vergangenen Jahren nachhaltig unter Beweis gestellt hat, insbesondere in der Nationalmannschaft."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der deutsche Nationalspieler war am Mittwochabend gegen 20 Uhr auf dem Flugplatz Oberpfaffenhofen gelandet und hatte anschließend den ersten Teil seines Medizinchecks absolviert. Der zweite Teil folgte am Donnerstagmorgen im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in München. Sané ist nach Torwart Alexander Nübel vom FC Schalke 04 und Innenverteidiger Tanguy Nianzou Kouassi von Paris Saint-Germain, die beide ablösefrei kommen, der dritte Neuzugang der Bayern für die nächste Saison.

Der Sané-Wechsel zum FC Bayern hatte sich bereits seit Monaten angedeutet. Zunächst hatte ManCity-Trainer Pep Guardiola Mitte Juni bestätigt, dass Sané den Klub verlassen möchte. Am Dienstag meldete die Bild, dass der Deal perfekt sei. Dem Bericht zufolge soll der DFB-Star, der seit langer Zeit der erklärte Wunschspieler des FCB war, von seinen Forderungen nach 20 Millionen Euro Jahresgehalt abgerückt sein - auch wegen der aktuellen Coronavirus-Pandemie, die den finanziellen Spielraum selbst beim Rekordmeister erheblich eingeschränkt hatte. Wie viel der 24-Jährige künftig in München verdienen wird, nannte die Zeitung nicht. Allerdings soll er nicht Top-Verdiener des FCB sein.

Schon seit dem letzten Transfer-Sommer wurde Sané immer wieder mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Damals scheiterte ein Transfer an der schweren Kreuzband-Verletzung, die sich der Nationalspieler im englischen Community Shield gegen den FC Liverpool zugezogen hatte. Im Raum stand damals eine Ablöse von 120 Millionen Euro, die der FCB um Sportvorstand Hasan Salihamidzic nun massiv gedrückt haben soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fit ist Sané jedenfalls wieder: Der Ex-Schalker hatte Ende Juni beim 5:0 gegen Burnley sein Comeback nach 323 Tagen gefeiert."Endlich - Ich habe es sehr vermisst", schrieb der 24-Jährige auf Instagram. Sané war in der 79. Minute des Spiels eingewechselt worden. Es war sein 135. Einsatz für die Citizens seit seinem Wechsel vom FC Schalke im Jahr 2016. In dieser Zeit schoss Sané 39 Tore und bereitete weitere 45 vor - und gewann mit ManCity zwei Mal die Premier League, zwei Mal den Ligapokal und ein Mal den FA Cup.

Für den gebürtigen Essener ist der Wechsel zum FC Bayern die Bundesliga-Rückkehr nach insgesamt vier Jahren. Damals hatte Manchester City insgesamt 52 Millionen Euro für Sané an den FC Schalke 04 überwiesen.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken