Bundesliga

Trotz angekündigter Sparmaßnahmen: Benjamin Stambouli verlängert beim FC Schalke 

Benjamin Stambouli bleibt S04 treu. 

Benjamin Stambouli bleibt S04 treu. 

Benjamin Stambouli hat seinen Ende Juni ausgelaufenen Vertrag beim Bundesligisten FC Schalke 04 verlängert. Der 29-jährige Franzose unterschrieb nun bis zum 30. Juni 2023, wie die Gelsenkirchener am Dienstag mitteilten. Der Abwehrspieler war 2016 von Paris Saint-Germain ins Ruhrgebiet gewechselt und absolvierte insgesamt bislang 106 Pflichtspiele für die Königsblauen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Benji ist ein enorm wichtiger Faktor auf und neben dem Rasen. Er war selbst während seiner langen Verletzungszeit ein Stabilitätsanker für die Mannschaft. Ich freue mich riesig, weiter mit ihm arbeiten zu können", sagte Trainer David Wagner. Für Stambouli war der Verbleib eine Herzensangelegenheit: "Jeder weiß, wie sehr mir der Klub und insbesondere unsere Fans am Herzen liegen. Jetzt werden wir alles daransetzen, eine gute Saison zu spielen."

Die Vertragsverlängerung des Franzosen ist ein wichtiges Zeichen in der Krise: Denn Verbindlichkeiten in Höhe von fast 200 Millionen Euro belasten den Klub. Zudem konnte sich das Team in der letzten Saison aufgrund einer desaströsen Rückrunde nicht für das internationale Geschäft qualifizieren. Einnahmen durch sportliche Erfolge bleiben also aus. Im Zuge der Corona-Krise hatte der Klub angekündigt, Kürzungen beim Personaletat vornehmen zu wollen und Gehaltseinsparungen durchzusetzen. Stambouli dürfte also nun weniger Gehalt einstreichen, als zuvor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schalke braucht Geld - Einnahmen durch McKennie-Verkauf?

Aufgrund der finanziellen Situation könnte daher auch ein Leistungsträger den Klub verlassen. Mittelfeldmann Weston McKennie etwa soll das Interesse von mehreren Premier-League-Klubs - darunter auch der FC Liverpool - wecken. Ein Verkauf des US-Amerikaners könnte Medienberichten zufolge bis zu 20 Millionen Euro in die leeren Schalker Kassen spülen.

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken