TV-Hammer: Sky-Kommentator Wolff Fuss wechselt für Bundesliga-Spiele zu Sat.1
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F6DC77222336F4343CC7432CDC.jpg)
Kommentator Wolff-Christoph Fuss kommentiert künftig wieder für Sat.1.
© Quelle: IMAGO/Pakusch/Montage
Wolff Fuss wird zu Sat.1 zurückkehren – zumindest in Teilzeit. Wie der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), erfuhr, wird der 44-Jährige die Bundesliga-Spiele beim Privatsender ab der kommenden Saison am Mikrofon begleiten. Am Mittwochmorgen bestätigte der Sender den Vollzug.
Bei Sat.1 wird Fuss insgesamt neun Spiele kommentieren. Dies sind: die Saison-Eröffnung der Bundesliga und 2. Bundesliga, das Freitagsspiel zum Hinrunden-Abschluss und der Rückrunden-Auftakt (jeweils Bundesliga), die Relegationspartien (Bundesliga/2. Liga und 2. Liga/3. Liga) sowie der Supercup. Es ist das einzige und exklusive Live-Free-TV-Paket, das die Deutsche Fußball Liga bei der Ausschreibung im Sommer 2020 vergeben hatte. Bis zur laufenden Saison liegt ein ähnlich gestaltetes Rechtepaket noch beim ZDF.
Für Fuss ist der neue Job eine Rückkehr zu alter Wirkungsstätte. Nach seiner Zeit beim Sky-Vorgänger Premiere, für den er von 1999 bis 2009 tätig war, arbeitete die Stimme des RND-Podcasts „Eine Halbzeit mit…“ drei Jahre lang bei Sat.1. Dort kommentierte er unter anderem Begegnungen der Champions League. "Es ist wie das Wiedersehen mit guten alten Freunden. Wir hatten tolle Zeiten, haben uns nie aus den Augen verloren und freuen uns jetzt darauf, wieder mehr Zeit miteinander verbringen zu können. Das wird herrlich!", sagte der 44-jährige Fuss in einer Mitteilung. Moderator des Bundesliga-Comebacks bei Sat.1 soll laut einem Bericht Matthias Opdenhövel werden, der die ARD-"Sportschau" zur kommenden Saison verlässt.
Fuss geht nun einen ähnlichen Weg wie seine Sky-Kollegen Sebastian Hellmann und Jonas Friedrich. Hellmann tritt ab der Spielzeit 2021/22 bei den Champions-League-Übertragungen von Amazon Prime als Moderator vor die Kamera, Friedrich wird die Partien kommentieren. Die Bundesliga-Spieltage bei Sky werden aber ebenfalls weiterhin von Hellmann begleitet. Fuss hingegen wird in der nächsten Saison voraussichtlich erst mal nicht mehr in der Königsklasse zum Einsatz kommen. Die TV-Rechte liegen bis auf die Ausnahme des Topspiels am Dienstag, das Amazon zeigen darf, komplett beim Streamingdienst DAZN.
Sportbuzzer