Wechsel zum FC Bayern rückt immer näher: Mathys Tel verabschiedet sich via Instagram von Stade Rennes
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B766444F4BFAC55B7C575EFE4F.jpg)
Mathys Tel hat sich von Stade Rennes verabschiedet.
© Quelle: IMAGO/PA Images/Screenshot Instagram (Montage)
Da prescht jemand vor: Sturmjuwel Mathys Tel hat sich am Sonntagabend mit emotionalen Worten via Instagram von Ligue-1-Klub Stade Rennes verabschiedet. Es habe ihn mit "Stolz" erfüllt und sei ihm eine "große Ehre" gewesen, das Trikot des französischen Klubs getragen haben zu dürfen, schrieb der 17-Jährige in einem Post auf seinem verifizierten Account. Er wolle seine Follower darüber informieren, dass er den Verein, der ihm "sehr viel beigebracht" habe, verlassen werde. Gleichzeitig bedankte sich der Angreifer, der seit fünf Jahren bei Rennes spielt, bei allen Trainern, Spielern, Teamkollegen und den Fans für die Zeit bei den Franzosen. Eine offizielle Bestätigung vom Erstligisten, dass Tel den Klub verlassen werde, gab es jedoch nicht.
Und doch dürfte die Veröffentlichung der Meldung, dass Tel zum FC Bayern München wechselt, nur noch eine Frage der Zeit sein. Nach SPORTBUZZER-Informationen haben die Münchner mit Rennes Einigung über den Transfer des Franzosen geeinigt. Tel erhält beim Rekordmeister einen Vertrag bis 2027. Das Sturmjuwel kostet den Rekordmeister ein Ablösepaket von knapp unter 28,5 Millionen Euro, wenn alle vereinbarten Bonuszahlungen fällig werden.
Tel gilt als eines der vielversprechendsten Sturmtalente in Europa, wird in seiner Heimat bereits mit PSG-Superstar Kylian Mbappé verglichen. Mit ersten Kurzeinsätzen für den Tabellenvierten der Ligue 1 machte er in der vergangenen Saison auf sich aufmerksam und kam für die B-Mannschaft und die U19 des Vereins auf neun Treffer in neun Einsätzen.
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann traut dem pfeilschnellen Stürmer vor allem langfristig viel zu. "Er ist kein 1:1-Ersatz für Lewy, das ist normal in diesem Alter", sagte er mit Blick auf den Abgang von Torjäger Robert Lewandowski zum FC Barcelona. "Wir versuchen, junge, talentierte Spieler zu finden, die wir zu Weltklasse-Spielern entwickeln können." Er traue Tel "eines Tages 40 Tore pro Saison" für den deutschen Rekordmeister zu. "Aber wenn er diese Saison zehn Tore schießt, sind wir alle glücklich."
Sportbuzzer