Bundesliga

Xabi Alonso nach Bayer-Sieg gegen Schalke mit Lob und Forderung – Andrich erklärt Verbesserungen

Xabi Alonso hat über seinen Debütsieg mit Leverkusen gesprochen. Führungsspieler Robert Andrich erklärt die Änderungen.

Xabi Alonso hat über seinen Debütsieg mit Leverkusen gesprochen. Führungsspieler Robert Andrich erklärt die Änderungen.

In Sachen Laufleistung erinnerte Xabi Alonso an seine besten Zeiten als Aktiver. An der Seitenlinie war der neue Trainer von Bayer Leverkusen bei seinem Traum-Einstand fast permanent auf Achse. Er rief, er gestikulierte, er erteilte Anweisungen. Das Ergebnis gab dem Spanier recht. Das 4:0 gegen Schalke 04 war der höchste Sieg, den je ein Bayer-Coach beim Debüt eingefahren hatte. Und: Es war am inzwischen schon neunten Bundesliga-Spieltag der so ersehnte zweite Dreier. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Samstag bei Eintracht Frankfurt könnte man den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen, am Mittwoch zuvor gegen den FC Porto seine Ansprüche auf das Achtelfinale der Champions League unterstreichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Viel Arbeit also für Alonso, der erst am vergangenen Mittwoch den glücklosen Gerardo Seoane abgelöst hatte. "Ich bin sehr zufrieden. Ich glaube, die Spieler haben das Spiel genossen. Wir haben es in Defensive und Offensive kontrolliert und uns viele Chancen herausgespielt. Aber: Es war nur ein Spiel. Wir müssen jeden Tag weiterarbeiten", forderte der frühere Weltklasse-Mittelfeldspieler, der von 2014 bis 2017 für den FC Bayern aufgelaufen war und die Fragen bei Sky auf Deutsch beantwortete - ein weiteres Indiz dafür, dass er die Aufgabe bei Bayer mit großer Identifikation angeht.

Die Spieler scheint Alonso nach wenigen Tagen schon erreicht zu haben. Besonders Moussa Diaby (ein Tor, zwei Vorlagen) und Jeremie Frimpong (zwei Tore) blühten gegen Schalke auf. "Für mich ist das Wichtigste, dass die Spieler das umgesetzt haben, was wir wollten. Aber natürlich ist es noch früh und wir müssen uns noch verbessern", meinte der neue Cheftrainer. Mittelfeldspieler Robert Andrich gab indes einen Einblick in den Matchplan: "Wir haben vier Tore geschossen und hätten in der ersten Halbzeit sogar noch mehr machen können. Ich glaube, das und die Spielkontrolle war heute besser. Zudem hatten wir eine bessere Zuordnung für den Raum und haben die Räume, die Schalke uns gegeben hat, gut bespielt."

Sportbuzzer

Mehr aus Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken