"Eigentlich vorgenommen, nichts zu sagen ...": Goretzka macht nach Bayern-Sieg seinem Ärger Luft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/72AD62676C5F7D2FE3E24543D7.jpg)
Leon Goretzka kam gegen Barcelona von der Bank ins Spiel.
© Quelle: IMAGO/Newspix
Es war ein "Fußball-Fest", das ihm "echt Spaß gemacht" hat, sagte Leon Goretzka nach dem 2:0-Sieg des FC Bayern gegen den FC Barcelona am Dienstagabend in der Champions League. Weniger Spaß gemacht hatte dem Mittelfeldspieler die Berichterstattung im Vorfeld der Partie. "Ich habe mir eigentlich vorgenommen, nichts dazu zu sagen, aber ich kann nicht anders. Das war unter der Woche nicht in Ordnung. Da wurde ein Satz von mir völlig deplatziert benutzt", beschwerte sich der Nationalspieler im Amazon-Interview.
Der Satz den Goretzka meinte, war knapp eine Woche zuvor nach dem Auftaktsieg in der Königsklasse gegen Inter Mailand gefallen. "Ab jetzt bin ich bereit zu starten", hatte der 27-Jährige nach seinem 30-Minuten-Einsatz in Italien gesagt. Einige Medien hatten dies als Forderung in Richtung Trainer Julian Nagelsmann interpretiert. Sogar Berichte über aufkommende Kritik am Coach aus Spielerkreise sowie erste Spannungen und Unzufriedenheiten im Kader kamen auf.
"Wir haben überhaupt gar kein Problem. Ich habe weder mit dem Trainer ein Problem, noch mit dem Fakt, dass ich heute nicht angefangen habe. Ich war sechs Wochen raus, habe dann neunzig Minuten gespielt. Dass ich dann zwei Tage später nicht anfange, ist völlig normal", stellte Goretzka klar und räumte mit den Gerüchte auf: "Die ganzen angeblichen Probleme in der Kabine sind derart konstruiert, dass mich das echt geärgert hat. Wir verstehen uns alle super in der Mannschaft, wir sind alle zufrieden und wissen auch, dass wir viele Spiele haben und da jeder mal von Anfang an spielen muss."
Kapitän Manuel Neuer stimmte Goretzka zu. "Wir haben einen sehr guten Kader. Es ist normal, dass wir einen gesunden Konkurrenzkampf haben", sagte der Keeper. Es sei klar, dass der Trainer mehr rotieren müsse.
Marcel Sabitzer hatte dementsprechend gegen Barcelona den Vorzug erhalten vor Goretzka, der dann zur zweiten Halbzeit für den Österreicher ins Spiel gekommen war: "Das wurde mir gut erklärt und Sabi hat super gespielt die letzten Wochen", berichtete der Nationalspieler. Nach nur wenigen Minuten führte ein Schuss von Goretzka dann zur Ecke, die die 1:0-Führung der Münchener bescherte. Im ersten Durchgang hätten sich die Bayern etwas "schwer getan" befand Goretzka: "Wir hatten hier und da mit Sicherheit auch ein bisschen Glück, dass wir nicht in Rückstand geraten. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht." Viel besser sogar.
Sportbuzzer