"Hat er nicht so gut gemacht": Kroos erklärt Abbruch von TV-Interview – Ancelotti ein Trainer "wie kein Zweiter"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4EDEC746CAF72B554ED4BEF72F.jpg)
Real-Madrid-Star Toni Kroos war nach dem Coup in der Champions League nicht nur zufrieden.
© Quelle: IMAGO/Jan Huebner (Montage)
Nach dem 1:0-Erfolg im Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool war Real Madrids deutscher Mittelfeldspieler Toni Kroos unzufrieden. Nicht mit der Leistung seines Teams beim erneuten Triumph in der Königsklasse, sondern mit den Journalisten-Fragen, mit denen sich der 32-Jährige im Nachgang konfrontiert sah. "Du hattest 90 Minuten, dir vernünftige Fragen zu überlegen, und dann stellst du mir zwei so Scheißfragen", antwortete der Weltmeister von 2014 im Sieger-Interview des ZDF. Gefragt worden war der ehemalige Bayern-Star, ob es überraschend gewesen sei, dass Real im Endspiel am Samstagabend im Stade de France so unter Druck geraten war. Im Gespräch mit deutschen Journalisten äußerte sich Kroos später erneut zu dem abgebrochenen ZDF-Interview, den ausgebliebenen Transfer von Kylian Mbappé und der Rolle von Trainer Carlo Ancelotti beim Erfolg der "Königlichen".
Toni Kroos über..
...das abgebrochene TV-Interview: "Ich fordere nicht mehr Respekt. Ich habe nach einem gewonnenen Champions-League-Finale, meinem fünften Champions-League-Titel, eher positiv angelegte Fragen erwartet. Aber der Kollege hatte erstmal die Mühe, mich zu fragen, warum es so schwer war gegen Liverpool. Hat er nicht so gut gemacht, fand ich."
...den nicht zustande gekommenen Wechsel von Kylian Mbappé nach Madrid: "Über die Größe des Klubs sagt das gar nichts. Real Madrid bleibt der größte Klub der Welt, das haben wir wieder bewiesen. Der Spieler hat sich entschieden, seinen Vertrag zu verlängern. Das ist sein gutes Recht. Und wir schauen, dass wir weiter Titel gewinnen."
...den Anteil von Carlo Ancelotti am Erfolg: "Man kann sagen, dass Carlo es wie kein Zweiter versteht, eine Gruppe zu managen und hinter sich zu bringen. Es wird hier kein Spieler sagen, mit dem Carlo kann er überhaupt nicht. Taktisch gibt er uns auch eine Idee. Das soll nicht hinten runterfallen. Er weiß, was nötig ist bei Real Madrid. Aber manchmal sind Freiheiten auf dem Platz genau so wichtig wie alles im kleinsten Detail zu planen."
...seine Rückschlüsse nach dem Champions-League-Triumph: "Dass die Mannschaft total in Takt ist und wir in der Lage waren, schwierige Situationen zu überstehen. Die Erfolge bleiben bestehen. Die nehmen wir mit in den Urlaub und in die neue Saison. Und dann ist es so, wie es bei Real Madrid ist – dann geht es wieder von vorne los. Wenn wir das erste Freundschaftsspiel verlieren, werden wir wieder kritisiert."
Sportbuzzer