DFB-Pokal kompakt: Gladbach mit Schützenfest zum Farke-Einstand - Maaßen siegt bei FCA-Debüt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/443FEA5D25A6F522A42C77B355.jpg)
Die neuen Bundesliga-Trainer Daniel Farke und Enrico Maaßen durften am Sonntag mit ihren Teams jubeln.
© Quelle: dpa/IMAGO/Kirchner-Media/Eibner/Sportfoto Rudel (Montage)
SV Oberachern - Borussia Mönchengladbach 1:9 (0:6)
Daniel Farke hat einen standesgemäßen Pflichtspiel-Einstand als Trainer von Borussia Mönchengladbach hingelegt. Der neue Coach kam mit seiner Mannschaft zum Auftakt des DFB-Pokals zu einem souveränen 9:1 (6:0) beim Oberligisten SV Oberachern und kann den Bundesliga-Auftakt am kommenden Samstag gegen die TSG Hoffenheim selbstbewusst angehen. Der glänzend aufgelegte Marcus Thuram leitete den Sieg des Favoriten am Sonntagnachmittag mit einem lupenreinen Hattrick (3., 22. und 36.) ein, Jonas Hofmann (37.) und Ramy Bensebaini (45.) erhöhten noch im ersten Durchgang weiter (37.). Im zweiten Abschnitt ging es mit Toren von Lars Stindl (47.), Joe Scally (59.) und Florian Neuhaus (78.) weiter. Für Oberachern steuerte Nico Huber (61.) das einzige Tor bei. Die Borussia, die den nationalen Cup-Wettbewerb bislang dreimal gewann, steht damit zum neunten Mal nacheinander in der zweiten Runde des Pokals.
BW Lohne - FC Augsburg 0:4 (0:0)
Der FC Augsburg hat sich im ersten Pflichtspiel unter seinem neuen Trainer Enrico Maaßen in die zweite Runde des DFB-Pokal gekämpft. Knapp eine Woche vor dem Bundesliga-Start am kommenden Samstag gegen den SC Freiburg reichte es für den FCA zu einem vor allem im ersten Durchgang mühevollen, am Ende aber doch deutlichen 4:0 (0:0) beim Regionalligisten BW Lohne. Arne Maier erlöste den Favoriten mit seinem Treffer in der 51. Minute, Fredrik Jensen legte kurze Zeit später nach (69.), Florian Niederlechner (81.) und Maurice Malone (89.) sorgten endgültig für klare Verhältnisse.
FV Engers - Arminia Bielefeld 1:7 (0:2)
Arminia Bielefeld hat sich nach seinem verkorksten Saisonstart in der 2. Liga ein wenig Selbstvertrauen im DFB-Pokal geholt. Die Ostwestfalen, die unter ihrem neuen Trainer Uli Forte die ersten beiden Punktspiele verloren hatten, gewannen am Sonntag beim Oberligisten FV Engers mit 7:1 (2:0) und erreichten souverän die zweite Runde. Janni Serra (9.) und Fabian Klos (24.) legten vor der Pause die Basis für den Sieg beim drei Klassen tiefer eingestuften Außenseiter. Im zweiten Durchgang trafen erneut Klos (50.) und Serra (70.) sowie Masaya Okugawa (57.), Bryan Lasme (86.) und Robin hack (90.+1) für die Arminia. Engers kam durch Jonathan Kap zum einzigen Treffer (54.).
TSV Schott Mainz - Hannover 96 0:3 (0:2)
Ungeachtet der Turbulenzen in der Führungsetage ist Hannover 96 in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Die Niedersachsen, bei denen Martin Kind unter der Woche als Geschäftsführer abberufen worden war, profitierten beim 3:0 (2:0) beim Oberligisten TSV Schott Mainz allerdings auch von der unfreiwilligen Mithilfe des Underdogs. Dominik Ahlbach (36.) und Julius Haas (50.) beförderten den Ball jeweils ins eigene Netz. Zudem traf Maximilian Beier für Hannover (42.).
Sportbuzzer