DFB-Pokalfinale im Liveticker: RB Leipzig trifft auf Eintracht Frankfurt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DD6F7D7CEABEFE3766F3C6F7B5.jpg)
Im Liveticker: RB Leipzig und Eintracht Frankfurt kämpfen um den DFB-Pokal.
© Quelle: Getty Images (Montage)
Eintracht Frankfurt will RB Leipzig die Titelverteidigung vermiesen. Im DFB-Pokalfinale treffen die beiden Bundesligisten am Samstagabend (20 Uhr, ZDF und Sky) im ausverkauften Berliner Olympiastadion aufeinander. Für beide Teams bietet sich die große Chance, die Saison mit einem Titel versöhnlich abzuschließen. Die Leipziger als Titelverteidiger und Dritter der abgelaufenen Bundesliga-Saison dürften als leichter Favorit in das Endspiel gehen – zumal es die dritte Finalteilnahme in vier Jahren für RB ist. Aber auch die Frankfurter bewiesen in der vergangenen Saison mit dem Europa-League-Titel ihr Final-Geschick.
Für den Frankfurter Trainer Oliver Glasner wird es das letzte Spiel nach zwei Jahren bei der SGE und die Chance auf den zweiten großen Titel mit dem Team. Der Österreicher verlässt den Verein zum Saisonende. "Ich glaube insgesamt geht am Samstag noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft, weil wir mit Oli Unglaubliches erreicht haben", sagte Kapitän Sebastian Rode im Hinblick darauf. "Es wäre eine grandiose Geschichte, zum zweiten Mal im zweiten Jahr mit einem Pokal nach Hause zu kommen", erklärte Glasner selbst. Doch auch sein Gegenüber hat den Blick fest auf den Pokal gerichtet: "Wir sind jetzt hier, um das Ding zu gewinnen. Es geht für uns drum, dass wir den letzten Schritt gehen wollen", so Leipzig-Coach Marco Rose.
Pokal-Finale Live: Leipzig oder Frankfurt - wer greift sich den Titel?
Die Bilanz zwischen beiden Teams ist nach 15 Duellen in der Bundesliga und im Pokal komplett ausgeglichen. Beide Klubs gewannen jeweils vier Mal. Allerdings entschied die SGE das bisher einzige Duell im Pokal für sich. 2019 gewannen die Hessen im Achtelfinale mit 3:1. In der Liga setzte sich jedes Team in der abgelaufenen Saison einmal durch: In der Hinrunde gewann die SGE mit 4:0, im Februar gewann RB mit 2:1.
Sportbuzzer