DFB-Pokal

Frankfurt-Trainer Oliver Glasner hält emotionale Abschiedsrede im TV – und spricht über Zukunft

Oliver Glasner hat sein letztes Spiel bei Eintracht Frankfurt gecoacht.

Oliver Glasner hat sein letztes Spiel bei Eintracht Frankfurt gecoacht.

Bei Oliver Glasner wich der Frust über das verlorene DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig (0:2) schnell dem Stolz. Stolz auf die weitestgehend gute Leistung seiner Frankfurter gegen RB – und vor allem Stolz über zwei erfolgreiche Jahre als Trainer der Eintracht. "Ich beginne jetzt, auf zwei wunderbare Jahre in Frankfurt zurückzublicken. Wenn ich darüber spreche, dann bekomme ich Gänsehaut links, rechts und überall", sagte der Österreicher in einem emotionalen Interview mit dem ZDF, das wie eine Abschiedsrede wirkte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Erfolgsgeschichte endet: Mit Glasner gewann die SGE 2022 die Europa League und erreichte erstmals in der Vereinsgeschichte die Champions League. Ein Jahr vor Vertragsende ist nun vorzeitig Schluss für den 48-Jährigen, der sich gern mit dem DFB-Pokal verabschiedet hätte. Nach der Finalpleite fühlte Glasner "ein bisschen Wehmut". Insgesamt seien es aber "zwei fantastische Jahre" gewesen. "Vielen Dank an die Jungs, mein ganzes Betreuerteam, die mich immer unterstützt haben. Die beiden Jahre werden immer in meinem Herzen bleiben. Das wird uns auch keiner mehr nehmen", so der emotionale Glasner. "Wenn man heute wieder sieht, wie viele Fans von uns mit dabei sind, müssen alle von der Eintracht stolz sein", sagte er.

Glasner will nach Frankfurt-Aus "richtig die Sau rauslassen"

Sportvorstand Markus Krösche würdigte den Coach nach dem Finale: "Wir haben eine sehr erfolgreiche Zeit gehabt. Wir haben die Europa League gewonnen, waren im Champions-League-Achtelfinale und jetzt im Pokalfinale. Wir hätten den Pokal natürlich gerne noch gemeinsam gewonnen. Leider war uns das nicht gegönnt, aber wir sind ihm für seine Arbeit sehr, sehr dankbar", lobte der SGE-Boss. "Wir werden noch zusammenkommen heute Abend und werden dann auch einen guten Abschluss haben. Leider aber nicht mit dem Pokal."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch Glaser kündigte eine "richtige Party" trotz der Finalniederlage an. "Wir werden heute richtig die Sau rauslassen - ich auch. Ich habe mir vorgenommen, bis Montag durchzufeiern. Die letzten Monate waren sehr anstrengend", sagte der Coach bei Sky. "Ich denke, wir sollten auch feiern. Die Conference League ist fix. Das haben sich die Mannschaft, der Klub und die Stadt verdient. Ich bin überzeugt, sie werden auch da wieder wacker schlagen und eine tolle Saison spielen", ergänzte Glasner im ZDF.

Glasner-Zukunft nach Frankfurt-Aus: Golf statt Fußball?

Und wie geht es bei ihm selbst weiter? Dazu hielt sich der Trainer bedeckt. Erstmal wolle er sich in den Urlaub verabschieden. "Wenn ich irgendwo wieder auftauche, werde ich mich melden", scherzte Glasner im Pay-TV. Über seine Zukunft mache er sich "keinen Kopf". "Das habe ich noch nie gemacht. Es wird schon das Richtige kommen. Und wenn nicht, ist es Zeit, mein Handicap im Golf mal wieder zu verbessern. Ich bin sehr entspannt."

Sportbuzzer

Mehr aus DFB-Pokal

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken