DFB-Pokal

RB Leipzig verteidigt den DFB-Pokal: Willkommen in der neuen Realität des Fußballs

RB Leipzig ist wieder Pokalsieger. Ein Bild, an das man sich in den kommenden Jahren wohl gewöhnen muss.

RB Leipzig ist wieder Pokalsieger. Ein Bild, an das man sich in den kommenden Jahren wohl gewöhnen muss.

All die Fußball-Traditionalisten hierzulande werden am Samstagabend wieder aufgestöhnt haben. RB Leipzig ist zum zweiten Mal DFB-Pokal-Sieger. Jetzt schafft es dieses Retortenprodukt nicht nur, einen Titel zu gewinnen, jetzt schafft es der Brauseverein sogar, diesen Titel zu verteidigen. Was ist da bloß los im deutschen Fußball?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Antwort: eine Art Zeitenwende. Mit viel Emotion aufgeladene und manchmal überladene Fußball-Geschichte aus seligen e.-V.-Zeiten hat mehr und mehr ausgedient. Große Erfolge in längst vergangenen Zeiten sind für manche Vereine zu lange ein Ruhekissen für unstete, wenig vorausschauende Klubpolitik gewesen. Mal war es die mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen den täglichen Druck und daraus resultierende Hektik, mal war es einfach Großmannssucht. Die Quittung: Hertha BSC und Schalke 04 spielen nächste Saison in der 2. Bundesliga, der Hamburger SV wird dort sehr wahrscheinlich in seine sechste Saison gehen. Und das sind nur die prominentesten Beispiele.

Pokalsieger Leipzig, Aufsteiger Heidenheim und Darmstadt: Die neue Realität im Fußball

Erfolg haben dagegen Klubs, die zwar nicht unbedingt nur sexy daherkommen oder deren Fanbasis viel kleiner ist als bei den oben genannten Giganten von früher, bei denen aber langfristig mit mehr Ausdauer und damit wohl auch mit mehr Sachverstand gearbeitet wird. Ergebnis sind dann eben die Pokaltitel von RB, das mithilfe der Unterstützung des Konzerns im Rücken zudem mehr und mehr zum Dauergast in der Champions League wird. Ergebnis sind die großen Erfolge von kleineren aber dafür kontinuierlich agierenden Klubs wie Union Berlin und dem SC Freiburg. Ergebnis sind auch die Aufstiege vom 1. FC Heidenheim und von Darmstadt 98, vermeintlichen Winzlingen, die aber schlicht und einfach gute Arbeit machen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ist das jetzt gut für den Fußball? Das mag jeder und jede für sich selbst beurteilen. Klar ist: Es ist die neue Realität im Fußball. Die alte Realität spielt 2. Liga und hat mit dem Finale um den DFB-Pokal mittlerweile wenig zu tun.

Sportbuzzer

Mehr aus DFB-Pokal

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken