EM 2021: In diesen Stadien wird gespielt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5DDECE7525F2ED45527DA2E4C7.jpg)
Die Partien der EM 2021 werden in 11 verschiedenen Spielstätten ausgetragen. Der SPORTBUZZER stellt die Stadien vor.
© Quelle: IMAGO/Icon SMI/Sven Simon/Getty (Montage)
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5232B6552DD66B4C56B6BE54ED.jpg)
Stadio Olimpico, Rom/Italien - Kapazität: ca. 25 % von 68.000, Spiele: Italien - Türkei (11.06.), Italien - Schweiz (16.06.), Italien - Wales (20.06.), Viertelfinale (03.07.)
© Quelle: 2016 Getty Images
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6A475DCBB2B3344BA36AEC34BE.jpg)
Olympic Stadium, Baku/Aserbaidschan - Kapazität: ca. 50 % von 70.000, Spiele: Wales - Schweiz (12.06.), Türkei - Wales (16.06.), Schweiz - Türkei (20.06.), Viertelfinale (03.07.)
© Quelle: 2015 Getty Images
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2EE5EDBAFDDA3DAE2BF47DC533.jpg)
Krestovsky Stadium, St. Petersburg/Russland - Kapazität: ca. 50 % von 61.000, Spiele: Belgien - Russland (12.06.), Polen - Slowakei (14.06.), Finnland - Russland (16.06.), Schweden - Slowakei (18.06.), Finnland - Belgien (21.06.), Schweden - Polen (23.06.), Viertelfinale (02.07.)
© Quelle: 2017 Getty Images
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6F523AECAE7EB744BE23D2B5E3.jpg)
Wembley Stadium, London/England - Kapazität: ca. 25 % von 90.000 (Tendenz steigend für Halbfinals und Finale), Spiele: England - Kroatien (13.06.), England - Schottland (18.06.), Tschechien - England (22.06.), Achtelfinale (26. + 29.06.), Halbfinale (06. + 07.07.), Finale (11.07.)
© Quelle: 2018 Getty Images
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B63672B44F2EDEA2BEA5553BA5.jpg)
Parken Stadium, Kopenhagen/Dänemark - Kapazität: ca. 66 % von 38.000, Spiele: Dänemark - Finnland (12.06.), Dänemark - Belgien (17.06.), Russland - Dänemark (21.06.), Achtelfinale (28.06.)
© Quelle: 2011 AFP
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/455EAD5C2CDDFDA436FD62B22F.jpg)
Arena Nationala, Bukarest/Rumänien - Kapazität: ca. 25 % von 54.000, Spiele: Österreich - Nordmazedonien (13.06.), Ukraine - Nordmazedonien (17.06.), Ukraine - Österreich (21.06.), Achtelfinale (28.06.)
© Quelle: 2012 Getty Images
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4ACC22A25E3EFA7A2DC6E43BCB.jpg)
Allianz Arena, München/Deutschland - Kapazität: ca. 20 % von 70.000, Spiele: Frankreich - Deutschland (15.06.), Portugal - Deutschland (19.06.), Deutschland - Ungarn (23.06.), Viertelfinale (02.07.)
© Quelle: IMAGO / Sven Simon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C533FA7C6DCF2666B3CD2CF6E2.jpg)
Hampden Park, Glasgow/Schottland - Kapazität: ca. 25 % von 51.000, Spiele: Schottland - Tschechien (14.06.), Kroatien - Tschechien (18.06.), Kroatien - Schottland (22.06.), Achtelfinale (29.06.)
© Quelle: 2014 Getty Images
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/27C4A44A5FBE454FE6CA2A3AFF.jpg)
Olympiastadion, Sevilla/Spanien - Kapazität: ca. 30 % von 60.000, Spiele: Spanien - Schweden (14.06.), Spanien - Polen (19.06.), Slowakei - Spanien (23.06.), Achtelfinale (27.06.)
© Quelle: Getty Images