Qualifikation zur EM 2024 ausgelost: Das sind die deutschen Endrunden-Spielorte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/73A74E52A6A4E67D3CFACBED47.jpg)
Das sind die Stadien bei der EM 2024 in Deutschland.
© Quelle: Imago/Sven Simon/Hans Blossey/Action Pictures (Montage)
Unter dem Motto "United by Football. Vereint im Herzen Europas" findet in knapp zwei Jahren die Europameisterschaft in Deutschland statt. Bei dem Bewerbungsverfahren setzte sich der DFB gegen den türkischen Verband durch und bekam vor rund vier Jahren mit zwölf zu vier Stimmen den Zuschlag. Nach der Auslosung der Qualifikationsgruppen für die EM 2024, die am Sonntag schon auf dem Weg zur Endrunde für absolute Top-Duelle sorgte, gibt der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), einen Überblick über die Spielorte des kommenden Turniers.
Neun der zehn ausgewählten Spielorte bei der EM 2024 waren bereits bei der Heim-WM im Jahr 2006 Austragungsorte, lediglich die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf ist neu mit dabei. Genau wie beim Sommermärchen wird das Turnier am 14. Juni 2024 in der Münchener Allianz Arena eröffnet und exakt einen Monat später der Titelträger im Olympiastadion in Berlin gekürt. Das Stadion des FC Bayern München ist damit zum zweiten mal in Folge Gastgeber einer EURO, nachdem bei der EM 2021 bereits drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale in der 2005 errichteten Arena ausgetragen wurden.
Der DFB und die UEFA betonten die Einteilung der Spielorte in drei "Cluster": Nord/Nordost (Berlin, Hamburg, Leipzig), West (Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Köln) und Süd (Frankfurt, München, Stuttgart). So würden die Reiseaktivitäten der Teams während der Gruppenphase reduziert und Kurzstreckentransfers mit Bus und Bahn ermöglicht.
Das DFB-Team ist als Gastgeber in Gruppe A gesetzt und spielt in der Gruppenphase neben der Allianz Arena in der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena und im Deutsche Bank Park in Frankfurt. Nach der Gruppenauslosung im Dezember 2023 in der Hamburger Elbphilharmonie stehen dann auch die Gegner der deutschen Nationalmannschaft fest. Sollte das Team von Bundestrainer Hansi Flick die Gruppe als Tabellenführer abschließen, wäre der weitere Turnierweg Dortmund, Stuttgart, München und Berlin. Als Gruppenzweiter ginge es über Berlin und Düsseldorf nach Dortmund und wieder in die Hauptstadt.
Sportbuzzer