Von Rekord-Sieger FC Sevilla bis Eintracht Frankfurt: Alle Gewinner der Europa League im Überblick
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3BB4CFEAFC7CFB42E65774CEA3.jpg)
Der FC Sevilla ist Rekord-Sieger der Europa League. Eintracht Frankfurt ist amtierender Gewinner des Wettbewerbs.
© Quelle: Imago/Jan Huebner (Montage)
In der spanischen La Liga gibt es für den FC Sevilla nur selten ein Vorbeikommen an den Giganten FC Barcelona, Real Madrid und Atlético. Die drei Top-Teams aus Spanien machten die Meisterschaft seit 2004 stets unter sich aus. Ein Platz unter den besten Vier ist daher meist das übergeordnete Ziel von Sevilla, doch auch das klappte in der Vergangenheit nicht immer. Um sich dennoch für die Champions League qualifizieren zu können, muss folglich der Titel in der Europa League her. Und der "kleine" Europapokal wurde in der jüngsten Vergangenheit zur Lieblings-Disziplin des Klubs.
Bereits sechs Mal gewannen die Andalusier den zweithöchsten europäischen Wettbewerb inklusive des UEFA-Cups – und sind damit Rekord-Sieger. Am Mittwoch (21 Uhr, RTL) könnte gegen die AS Rom der siebte Erfolg folgen. Die Roma, die im vergangenen Jahr die erste Auflage der neu geschaffenen Conference League für sich entschieden hatte, könnte den Titel indes als erstes italienisches Team seit 1998 (damals UEFA-Cup) einheimsen. Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), blickt auf die bisherigen Gewinner der Europa League.
Zur Saison 2009/10 wurde der Europapokal reformiert, die Europa League ersetzte den UEFA-Cup. Ein weiterer Mutmacher für Sevilla: Nicht zuletzt seit der Reform sorgten spanische Klubs für Furore. Allein die Andalusier gewannen die Trophäe vier Mal, von 2014 bis 2016 sogar drei Mal in Folge. Atlético Madrid triumphierte drei Mal (2010, 2012, 2018), der FC Villarreal kürte sich ein Mal zum Champion (2021).
Eintracht Frankfurt als einziger deutscher Europa-League-Sieger
Im vergangenen Jahr gelang in Eintracht Frankfurt indes einem deutschen Team Historisches. Die Hessen gewannen die Europa League erstmals in der Vereinsgeschichte. In einem packenden Finale gegen die Glasgow Rangers (6:5 i. E.) setzte sich die Eintracht durch und machte damit obendrein die erstmalige Champions-League-Qualifikation perfekt. Die SGE war zugleich die erste deutsche Mannschaft seit 1997 (damals gewann Schalke 04 den UEFA-Cup), die den Wettbewerb gewann.
Sportbuzzer