Bericht: FC Bayern forciert Transfer von England-Star Declan Rice – Telefonat mit Thomas Tuchel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2643F7ED3F2E5D7BD2E5BB5BB6.jpg)
Thomas Tuchel hat offenbar mit Declan Rice über einen Wechsel zum FC Bayern gesprochen.
© Quelle: Getty Images (Montage)
Auch ohne einen neuen Sportdirektor bastelt der FC Bayern nach der Last-Minute-Meisterschaft fleißig am Kader für die neue Saison. Unter anderem fahnden die Münchener wohl nach einem Mittelfeld-Abräumer vom Kaliber Stefan Effenberg oder Mark van Bommel – und sind dabei wohl fündig geworden. Einem Bericht von Sky zufolge soll eine Verpflichtung des englischen Nationalspielers Declan Rice von West Ham United Top-Priorität an der Säbener Straße haben. Deshalb habe es in den vergangenen Tagen auch bereits ein Gespräch zwischen Bayern-Coach Thomas Tuchel, der nach den Rauswurf von Sportvorstand Hasan Salihamidzic mit verantwortlich für die Kaderplanung zeichnet, und dem 24 Jahre alten Rice gegeben haben.
Für den 41-maligen Nationalspieler der "Three Lions" würde wohl eine Ablösesumme von knapp 100 Millionen Euro fällig werden. Rice besitzt bei West Ham noch einen Vertrag bis Sommer 2024, der von Klubseite aber offenbar um ein Jahr verlängert werden kann. Bayern soll das Ablöse-Paket, das für Rice fällig würde, laut Sky knapp unter 100 Millionen Euro einschätzen und bereit sein, so tief in die Tasche zu greifen. So oder so würde Rice wohl Bayerns neuer Rekordtransfer werden - bisher ist dies Lucas Hernandez, der 2019 für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid kam.
Auch der FC Arsenal wohl an Declan Rice interessiert
Der deutsche Serienmeister ist in seinem Werben um Rice aber nicht alleine. Vor allem Englands Vize-Meister FC Arsenal soll sich intensiv um eine Verpflichtung des Sechsers vom Londoner Stadtrivalen bemühen, auch Rices Lieblingsverein FC Chelsea und Manchester United sollen ihr Interesse hinterlegt haben. Bei Arsenal muss man Ersatz für den bisherigen Kapitän Granit Xhaka finden, den es wohl zurück in die Bundesliga zu Bayer Leverkusen zieht.
Rice stammt ursprünglich aus der Chelsea-Jugend, wechselte aber als 14-Jähriger zu West Ham. Bei den "Hammers" gelang ihm in der Saison 2018/19 unter Trainer Manuel Pellegrini der Durchbruch. Seither ist er gesetzt und wurde unter dem aktuellen Coach David Moyes vor zwei Spielzeiten auch Kapitän. In der abgelaufenen Saison stand er in 37 von 38 Premier-League-Spielen auf dem Platz. Außerdem hatte er als Mittelfeld-Leader großen Anteil am Final-Einzug von West Ham in der Conference League, wo die "Hammers" am 7. Juni in Prag gegen die AC Florenz nach dem Titel greifen.
Sportbuzzer