Internationaler Fußball

Erneuter Trainerwechsel beim FC Sevilla: Jorge Sampaoli muss nach fünf Monaten gehen

Jorge Sampaoli ist nicht mehr Trainer des FC Sevilla.

Jorge Sampaoli ist nicht mehr Trainer des FC Sevilla.

Der FC Sevilla nimmt erneut einen Trainerwechsel vor. Wie die Andalusier am Dienstag mitteilten, habe sich der Klub als Reaktion auf die am Sonntag erlittene 0:2-Niederlage beim FC Getafe von Coach Jorge Sampaoli getrennt. Der Argentinier hatte erst Anfang Oktober die Nachfolge des früheren spanischen Nationaltrainers Julen Lopetegui angetreten. "Sampaoli wird die heutige Trainingseinheit, die für 18 Uhr angesetzt ist, nicht mehr leiten, während der Klub bereits daran arbeitet, so schnell wie möglich einen neuen Trainer zu finden", schrieb der FC Sevilla auf seiner Homepage. Am Abend stellten die Andalusier mit José Luis Mendilibar schließlich den Nachfolger von Sampaoli vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Sampaoli war es die zweite Amtszeit bei dem spanischen Erstligisten, den er zuvor bereits in der Saison 2016/2017 betreut hatte. In seiner zweiten Ära saß er in insgesamt 31 Partien auf der Sevilla-Bank. Dabei gelangen seinem Team 13 Siege und sechs Unentschieden, zwölf Begegnungen gingen verloren. In La Liga fiel die Mannschaft durch die jüngste Niederlage auf Platz 14 zurück. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den der FC Valencia als 18. belegt, beträgt nur noch zwei Punkte.

Sampaoli führte FC Sevilla ins Europa-League-Viertelfinale

Der 63 Jahre alte Argeninier war im Oktober als Nachfolger von Lopetegui installiert worden, der nach einer 1:4-Heimniederlage in der Champions League gegen Borussia Dortmund seinen Hut nehmen musste, obwohl er während der Partie noch vom Publikum gefeiert worden war. Sampaoli schaffte es jedoch nicht, das Aus in der Königsklasse noch abzuwenden. Als Gruppendritter stieg das Team in die Europa League ab, wo man immerhin ins Viertelfinale einzog. Dort ist Manchester United der Gegner, die Spiele sind für den 13. und 20. April angesetzt (jeweils 21 Uhr). Die Europa League gilt als Spezialität der Andalusier, unter wechselnden Trainern gewann der Klub den Wettbewerb beziehungsweise den Vorgänger-Wettbewerb UEFA-Cup bereits ingesamt sechs Mal (2006, 2007, 2014, 2015, 2016 und 2020).

Sportbuzzer

Mehr aus Internationaler Fußball

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken