Jetzt 14 Punkte Rückstand auf die Spitze: Liverpool und Klopp mit bitterer Pleite bei Arsenal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EFE6572EB64722F422CC46F33E.jpg)
Jürgen Klopp (l.) verliert mit dem FC Liverpool gegen Tabellenführer FC Arsenal.
© Quelle: IMAGO/Shutterstock/Marco Canoniero (Montage)
Der FC Liverpool muss seine Titelträume in der Premier League wohl schon nach knapp einem Viertel der Saison begraben. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp verlor am Sonntag beim FC Arsenal mit 2:3 (1:2) und hat nun schon satte 14 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus London. Allerdings haben die "Gunners" bereits eine Partie mehr als Englands einstiger Rekordmeister bestritten. In einem turbulenten Topspiel ging es hin und her. Gabriel Martinelli (1. Minute) brachte die Gastgeber früh in Führung, doch Darwin Nunez (34.) konterte für Liverpool. Den Treffer von Bukayo Saka (45.+5) egalisierte wenig später Ex-Hoffenheim-Stürmer Roberto Firmino (53.) – auf das Elfmeter-Tor von Saka (76.) hatte die Klopp-Elf allerdings keine Antwort mehr parat.
Das Spiel hatte kaum richtig begonnen – und schon mussten Klopp und Co. einen bitteren Rückschlag hinnehmen. Nach Traumpass von Martin Ödegaard stand Martinelli plötzlich frei vor Alisson und netzte zum 1:0 ein. Das Emirates Stadium bebte. Beim Abspiel von Ödegaard hatte Liverpools zuletzt so scharf kritisierter Außenverteidiger Trent Alexander-Arnold geschlafen und den Brasilianer ziehen lassen. Mit der frühen Führung im Rücken dominierten die "Gunners" die Partie, doch nur für knapp 30 Minuten.
Wie schon bei der starken Mentalleistung in der Vorwoche im Heimspiel gegen Brighton (3:3 nach 0:2) rissen die "Reds" das Spiel immer mehr an sich und hatten mehr Ballbesitz. Darwin, der von Klopp den Vorzug vor Roberto Firmino erhalten hatte, bedankte sich für das Vertrauen seines Coaches und traf nach Luis-Diaz-Assist zum verdienten 1:1. Lange konnte der Vorlagengeber jedoch nicht am Spiel teilhaben. Nach einem Zusammenprall mit Arsenal-Profi Thomas Partey musste der Kolumbianer ausgewechselt werden (42.), Firmino kam ins Spiel. Und die Londoner, die immer mehr auf Konter lauerten, schockten Liverpool erneut. Saka veredelte eine Traum-Vorlage von Martinelli an den zweiten Pfosten in der fünften Minute der Nachspielzeit zur erneuten Führung.
Als klar bessere und spielbestimmende Mannschaft eröffnete Arsenal den zweiten Durchgang, hatte durch Ödegaard (50.), der im Strafraum vor Alisson zum Abschluss kam, die große Chance auf das 3:1. Der Norweger platzierte seinen Schuss aber zu zentral. Und Liverpool bestrafte die Arteta-Elf einmal mehr für ihren fahrlässigen Umgang mit einer Führung. Einen Jota-Pass vollstreckte Firmino aus dem Nichts zum Ausgleich. Kurz darauf der nächste Schreckmoment für Arsenal: Gabriel Jesus blieb nach einem unbeabsichtigten Ellbogenschlag von Kostas Tsimikas lange liegen (58.), konnte aber weiterspielen.
Gerade als Klopp mit zwei eingewechselten Defensivspielern (Fabinho und Konaté kamen für Salah und Matip) das Remis halten wollte, entglitt es dem Deutschen und seinem Team einmal mehr. Nach einem Foul von Ex-Bayern-Star Thiago im eigenen Strafraum an Gabriel Jesus gab es Elfmeter, den Saka zum 3:2 verwandelte. Diesmal gelang Arsenal die Ergebnisverwaltung bis zum Ende.
Sportbuzzer