PSG-Interesse an Julian Nagelsmann: FC Bayern verlangt offenbar hohe Ablöse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FF3D753AFAEF44AF535355F54A.jpg)
Julian Nagelsmann soll offenbar neuer PSG-Trainer werden.
© Quelle: Getty Images (Montage)
Keine drei Monate nach seinem Aus beim FC Bayern zeichnet sich ein neues Engagement für Trainer Julian Nagelsmann ab. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht der 35-Jährige in konkreten Gesprächen mit Paris Saint-Germain. Beim Titelträger der französischen Ligue 1 könnte er die Nachfolge des jüngst gechassten Christophe Galtier antreten. Auch Nagelsmanns Ex-Klub hofft offenbar, von einem Wechsel des Trainers an die Seine zu profitieren: Wie Sky Sport berichtet, fordern die Münchener zwischen zehn und 15 Millionen Euro Ablöse für Nagelsmann.
Der gebürtige Landsberger Nagelsmann hatte beim FCB zu seinem Amtsantritt 2021 einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Will PSG den deutschen Coach nun verpflichten, ist eine Ablöse an den Deutschen Meister fällig. Für die Bayern könnte sich dies gleich doppelt lohnen: Neben der Ablösesumme könnte man an der Säbener Straße auch die Abfindungszahlungen einsparen, die für Nagelsmann im Rahmen seines noch gültigen Arbeitspapiers fällig werden.
Beim Pariser Star-Ensemble, das nach dem Abschied von Lionel Messi in Richtung Miami um ein Aushängeschild ärmer ist, würde Nagelsmann in der Ligue 1 um die Titelverteidigung und die insgesamt zwölfte Meisterschaft der Klub-Historie kämpfen. Wichtiger für das Klub-Umfeld dürfte aber das Abschneiden in der Champions League sein, wo man sich nach dem ersten Titel überhaupt sehnt. In der abgelaufenen Saison warf Nagelsmann die Franzosen mit dem FC Bayern im Achtelfinale raus (1:0, 2:0) – 16 Tage später endete seine Amtszeit in München.
Henry als Nagelsmann-Assistent bei PSG offenbar vom Tisch
Eine spektakuläre Idee hatte es in Paris wohl mit Blick auf einen Co-Trainer für Nagelsmann gegeben. Berichten zufolge soll man über Frankreich-Legende Thierry Henry als Assistenten für den Deutschen nachgedacht haben. Laut L'Equipe habe man die Idee nun aber verworfen. Beim FC Bayern arbeitete Nagelsmann mit drei Co-Trainern zusammen. Zumindest einer davon wird nun wohl nicht mehr zur Verfügung stehen: Dino Toppmöller gilt als Top-Favorit auf den Chefcoach-Posten bei Eintracht Frankfurt.
Sportbuzzer