PSG-Leihgabe Julian Draxler hadert mit Saison bei Benfica: "Kam einfach nicht in den Tritt"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/77B3CCDB454567767E642A4AFF.jpg)
Julian Draxler wurde während seiner Leihe zu Benfica von Verletzungen zurückgeworfen.
© Quelle: IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto
Sein sportlich ungenügendes Leih-Intermezzo bei Benfica Lissabon hat Julian Draxler mit gemischten Gefühlen resümiert. Der 29-Jährige zeigte sich über die sozialen Medien zunächst enttäuscht von der zurückliegenden Saison. Zwar habe ihn das Umfeld des portugiesischen Rekordmeisters "hervorragend aufgenommen" und der Rahmen bei seinem Leih-Klub hätte gestimmt. Manchmal komme es im Fußballer-Leben aber "leider anders als man denkt", hadert Draxler in einem über LinkedIn veröffentlichten Beitrag. "Wiedermal zeigt sich: Es geht einfach unfassbar schnell im Fußball. In meinem Fall waren es Verletzungen, die unsere Pläne zunichte machten."
Draxler war im vergangenen Sommer vom französischen Branchenprimus Paris Saint-Germain, bei dem er keine Perspektive auf einen Stammplatz hatte, zu Benfica gewechselt. Bereits in der Frühphase der Saison wurde er in Lissabon durch eine Muskelverletzung ausgebremst. Im Februar musste er sich infolge einer Knöchelverletzung schließlich operieren lassen und fiel für den Rest der Spielzeit aus. "Ich konnte nie richtig zeigen, was ich drauf habe. Ich kam einfach nicht in den Tritt, hatte Schmerzen und musste letztlich operiert werden", erklärte der 58-malige deutsche Nationalspieler.
Julian Draxler über Verletzungsmisere: "Das beschäftigt einen schon"
Draxler, der in der Meistersaison der Portugiesen auf leidglich zehn Liga-Einsätze (ein Tor) kam, gibt zudem zu, dass ihm seine körperliche Verfassung auch mental zugesetzt habe: "Ich hätte sehr gerne einen größeren Beitrag zur Meisterschaft geleistet und muss mich fast entschuldigen bei allen Verantwortlichen. Ich muss sagen: Das beschäftigt einen schon. Auch als Profi, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, will man einfach gesund sein, spielen und die Mannschaft auf dem Platz unterstützen", so der 29-Jährige.
Für seinen Leihverein Benfica hat Draxler dagegen nur positive Worte übrig. Dieser habe ihn "auch in diesen für mich nicht optimalen Monaten" stets unterstützt. "Das zeichnet diesen Klub auch aus, deswegen sind wir Meister geworden, deswegen spielt dieser Verein ganz oben mit in Europa. Benfica ist Familie, man fühlt sich als Spieler geborgen und gut behandelt", ergänzte er. Nun steht für ihn vorerst die Rückkehr zu PSG an, wo sein Vertrag noch bis 2024 gültig ist.
Sportbuzzer