Unrühmlicher Abschied bei Paris Saint-Germain: Lionel Messi im letzten PSG-Spiel erneut ausgepfiffen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6DB5D5BCBF53C64CD335764F2D.jpg)
Lionel Messi wird Paris Saint-Germain nach zwei Jahren verlassen.
© Quelle: IMAGO/Crystal Pix
Unschöner Abschied aus der Stadt der Liebe. Auch in seinem letzten Spiel für Paris Saint-Germain ist Lionel Messi von den Fans des französischen Hauptstadtklubs ausgepfiffen worden. Im Prinzenpark gab es nicht zum ersten Mal Unmutsbekundungen gegen den 35 Jahre alten Weltmeister. Obendrein kassierte der argentinische Superstar zum Ausstand eine Pleite. PSG verlor trotz einer Zwei-Tore-Führung mit 2:3 gegen den Außenseiter Clermont Foot. PSG stand schon zuvor als Meister fest.
Der Spanier Sergio Ramos (16. Minute), der genau wie Messi den Klub verlässt, und Kylian Mbappe (21./ Foulelfmeter) brachten die Hausherren vor der Pause in Führung. Johan Gastien (24.), Mehdi Zeffane (45.) und Grejohn Kyei (63.) sorgten dann für die Überraschung.
Lionel Messi und die PSG-Fans: Keine Liebesbeziehung
Den Abschied von Messi hatte Trainer Christophe Galtier bereits verkündet, kurz vor dem Anpfiff machten die Pariser diesen auch offiziell. "Der Klub wünscht Leo für den Rest seiner Karriere noch viele weitere Erfolge." Dass das nicht der Meinung aller Pariser Fans entspricht, ist spätestens seit Samstagabend klar. Eine vorübergehende Suspendierung des Argentiniers Anfang Mai hatte zum endgütigen Bruch zwischen Messi und den Fans geführt und den Tiefpunkt eines als Missverständnis zu bewertenden Transfers dargestellt.
Wie 2021, als Messi nach 16 Profijahren beim FC Barcelona nach Paris wechselte, ist der siebenfache Weltfußballer ablösefrei. Wohin er geht, ist noch offen. Seine Entscheidung soll er in den nächsten Tagen bekannt geben. Es ist durchaus möglich, dass Messi, wie Portugals Superstar Cristiano Ronaldo, nach Saudi-Arabien wechselt und dort ein höchst lukratives Angebot annimmt.
Sportbuzzer