Von Lothar Matthäus bis Robert Lewandowski: Das waren die FIFA-Weltfußballer neben Lionel Messi
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/266F43F57EED732CD2D6F6325A.jpg)
Neben Lionel Messi (Mitte) haben auch Lothar Matthäus (links) und Robert Lewandowski bereits den Titel als Weltfußballer erhalten.
© Quelle: Getty Images/IMAGO (Montage)
Lionel Messi ist FIFA-Weltfußballer des Jahres 2022. Der 35 Jahre alte Offensivdribbler von Paris Saint-Germain, der Argentinien vor rund zweieinhalb Monaten zum Weltmeister-Titel führte, setzte sich in der Endausscheidung der "The Best"-Gala des Weltverbandes gegen seinen französischen Klub-Kollegen Kylian Mbappé und dessen Landsmann Karim Benzema durch. Für den 35-Jährigen ist es bereits der siebte Triumph bei der Wahl.
Schon vor der Zeremonie am Montagabend war Messi Rekordtitelträger – vor dem portugiesischen Offensivstar Cristiano Ronaldo, der die Trophäe fünf Mal gewann. Der Sieger der beiden letzten Wahlen, Robert Lewandowski, war diesmal nicht unter den drei Finalisten vertreten und konnte seinen Titel somit nicht verteidigen. Einziger deutscher Gewinner der Auszeichnung, die seit 1991 vom Weltverband FIFA vergeben wird, ist Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, der sich den Award gleich im ersten Jahr der Preisverleihung sicherte. Wer gehört zudem zum prominenten Kreis der Titelträger? Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), hat alle Sieger zusammengetragen.
Alle Titelträger seit 1991:
- 1991: Lothar Matthäus, Deutschland
- 1992: Marco van Basten, Niederlande
- 1993: Roberto Baggio, Italien
- 1994: Romario, Brasilien
- 1995: George Weah, Liberia
- 1996: Ronaldo, Brasilien
- 1997: Ronaldo, Brasilien
- 1998: Zinedine Zidane, Frankreich
- 1999: Rivaldo, Brasilien
- 2000: Zinedine Zidane, Frankreich
- 2001: Luis Figo, Portugal
- 2002: Ronaldo, Brasilien
- 2003: Zinedine Zidane, Frankreich
- 2004: Ronaldinho, Brasilien
- 2005: Ronaldinho, Brasilien
- 2006: Fabio Cannavaro, Italien
- 2007: Kaka, Brasilien
- 2008: Cristiano Ronaldo, Portugal
- 2009: Lionel Messi, Argentinien
- 2010: Lionel Messi, Argentinien
- 2011: Lionel Messi, Argentinien
- 2012: Lionel Messi, Argentinien
- 2013: Cristiano Ronaldo, Portugal
- 2014: Cristiano Ronaldo, Portugal
- 2015: Lionel Messi, Argentinien
- 2016: Cristiano Ronaldo, Portugal
- 2017: Cristiano Ronaldo, Portugal
- 2018: Luka Modric, Kroatien
- 2019: Lionel Messi, Argentinien
- 2020: Robert Lewandowski, Polen
- 2021: Robert Lewandowski, Polen
- 2022: Lionel Messi, Argentinien
Bis 2009 hieß der Preis für den Weltfußballer übrigens FIFA World Player of the Year. Zwischen 2010 und 2016 kooperierte die FIFA dann mit dem Ballon d'Or, der von der französischen Fachzeitschrift France Football vergeben wird. Seit dem Ende der Kooperation heißt der Preis des Weltverbandes für den Weltfußballer des Jahres nun "The Best".
Sportbuzzer