Ergebnis, Erkenntnisse und EM-Fokus: Bundestrainer Hansi Flick analysiert DFB-Pleite gegen Belgien
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CC6D7557BAABAC6B65CFC7B6B6.jpg)
Bundestrainer Hansi Flick hat mit seinem Team eine Niederlage gegen Belgien kassiert.
© Quelle: dpa
Den ersten großen Härtetest nach dem WM-Debakel hat die deutsche Nationalmannschaft verloren. Das Team von Bundestrainer Hansi Flick kassierte am Dienstagabend in Köln gegen Belgien nach einer völlig missratenen Anfangsphase eine 2:3 (1:2)-Niederlage. "Wir waren zu verhalten, zu passiv. Wir haben den Gegner nicht unter Druck setzen können. Belgien hat uns gnadenlos ausgespielt. Wir haben dann umgestellt. Dann war ein bisschen mehr Stabilität drin. Nach 30 Minuten haben wir es besser gemacht", sagte Flick kurz nach der Partie beim TV-Sender RTL. Auf der anschließenden Pressekonferenz sprach der DFB-Coach über...
… das enttäuschende Ergebnis: "Die ersten 20 bis 25 Minuten waren nicht das, was wir uns vorgenommen haben. 60 Minuten war es ein gutes Spiel. Wir wollten den Gegner unter Druck setzen, das ist uns anfangs gar nicht gelungen. Nachdem wir umgestellt haben, ist es besser geworden, wir waren aktiver. In der zweiten Halbzeit hatten wir viel Leidenschaft und haben Mentalität gezeigt. Da gilt auch noch mal der Dank ans Publikum, sie haben uns in jeder Phase toll unterstützt."
**… die Erkenntnisse der zwei Spiele: "**Wir haben sicher noch viel Arbeit, aber wir haben auch viel ausprobiert. Emre Can hat nach seiner Einwechslung gezeigt, dass er der aggressive Leader sein kann, er hat die Mannschaft wachgerüttelt. Gerade was das Defensivverhalten betrifft, müssen wir Geduld haben, die Geilheit, den Gegner anzulaufen, draufzugehen."
… den Plan für die nächsten Monate: "Wir haben im Sommer die U21-EM und werden mit Toni di Salvo absprechen, was wir machen. Die Erkenntnisse aus den zehn Tagen waren insgesamt zufriedenstellend. Wir haben Neulinge mit guter Qualität. Unsere Aufgabe ist es, sie jetzt gemeinsam mit den Klubs weiterzuentwickeln. Ich habe auf und neben dem Platz eine gute Energie gespürt - das Training war gut, war intensiv. Wichtig ist, dass wir uns jetzt nicht hängen lassen, an den Dingen arbeiten und daran, dass sich solche 25 Minuten wie heute nicht wiederholen. Da waren alle passiv - da möchte ich keinen rausnehmen."
… Fehler in der Defensive: "Ich wünsche mir von unseren Innenverteidigern, dass sie die Sechser noch öfter zurückholen, sie noch mehr coachen. Wir brauchen sie für die Restverteidigung."
… die Auswechslung von Wirtz nach 32 Minuten: "Er hatte nicht den besten Tag, da muss er auch durch. Aber er ist so gut, das spornt ihn glaube ich eher noch an."
Sportbuzzer