Nationalmannschaft

Neben Kane, Sterling & Co.: Auch auf diese England-Stars muss das Flick-Team achten

England kommt mit einer Fülle an Top-Spielern wie Harry Kane, Raheem Sterling, Mason Mount, Declan Rice und Bukayo Saka (v.l.)

England kommt mit einer Fülle an Top-Spielern wie Harry Kane, Raheem Sterling, Mason Mount, Declan Rice und Bukayo Saka (v.l.)

Der Start in der Nations League ging für England in die Hose: Die "Three Lions" verloren ihr erstes Gruppenspiel am Samstag in Ungarn mit 0:1. "Ich wusste, bevor wir in diesen Block mit vier Spielen gestartet sind, dass wir einige schmerzhafte Ergebnisse riskieren", sagte Trainer Gareth Southgate anschließend. England unterlag durch einen umstrittenen Strafstoß von Leipzig-Profi Dominik Szoboszlai. Nach der Pleite steht das englische Team vor dem Prestige-Duell am Dienstagabend (20.45 Uhr/ZDF) gegen Deutschland schon unter Druck.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klar ist: Der Vize-Europameister hat trotz des Fehlstarts genug Potenzial, um Bundestrainer Hansi Flick die erste Niederlage seiner Amtszeit zuzufügen. "Die Mannschaft hat eine enorme Qualität und eine große Robustheit. Es ist für uns ein richtig großer Brocken", sagte der DFB-Cheftrainer. Und die enorme Qualität, von der Flick spricht, bringen nicht nur die schon etablierten Superstars wie Harry Kane oder Raheem Sterling auf den Rasen - sondern auch etliche andere Profis. Der SPORTBUZZER stellt drei von ihnen vor, auf die die Nationalmannschaft achten muss.

Bukayo Saka: Der 20-Jährige Flügelflitzer vom FC Arsenal zählt zu den größten Talenten des Landes. In 15 Länderspielen kommt Saka auf vier Tore und vier Vorlagen. Auch in der Premier League konnte sich seine Quote in der vergangenen Saison sehen lassen: In 38 Spielen erzielte der gebürtige Londoner für Arsenal elf Tore und gab sieben Vorlagen. Saka hat allerdings auch eine schwere Zeit hinter sich: Bei der EM 2021 verschoss er im Finale gegen Italien einen Elfmeter woraufhin er in sozialen Medien rassistisch beleidigt wurde. "Ich wusste sofort, welche Art von Hass mir entgegenschlagen würde. Und es ist eine traurige Realität, dass eure mächtigen Plattformen nicht genug tun, um diese Nachrichten zu stoppen", schrieb der damals noch 19-Jährige auf Twitter. Saka gab die richtige Antwort: Er spielte mit Arsenal eine überragende Saison.

Declan Rice: Der 1,88 Meter große Mittelfeldabräumer spielt in der Premier League (noch) nicht für einen der ganz großen Klubs, sondern räumt bei West Ham United auf, wo er noch einen Vertrag bis 2024 besitzt. Für die "Three Lions" kam Rice bisher in 29 Spielen (zwei Tore) zum Einsatz, sein Marktwert liegt laut der Plattform transfermarkt.de bei 75 Millionen Euro. Nach Medienberichten sollen an dem 23-Jährigen der FC Chelsea und auch Manchester United interessiert sein. "Gute Leistungen gehen mit Spekulationen einher", sagte Rice zuletzt selbstbewusst gegenüber Sky Sports. Rice Stärken: Er ist kopfballstark, geschickt im Zweikampf, aber auch technisch gut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mason Mount: Der Offensivspieler ist bei Chelsea ein Teamkollege von Timo Werner und Kai Havertz. Der 23-Jährige legte bei den Londonern eine starke Saison auf den Rasen: In 32 Spielen erzielte er elf Tore und gab zudem zehn Vorlagen. Logisch, dass der Klub von Trainer Thomas Tuchel über eine vorzeitige Verlängerung des bis 2024 dotierten Vertrags nachdenkt. "Es ist immer ein Vergnügen, mit Mason zu arbeiten, denn er ist ein Typ, der zu jedem Training mit einem Lächeln im Gesicht kommt", lobte der Cheftrainer die Einstellung seines Offensivspielers. Mount ist technisch stark, hat Zug zum Tor und ist auch robust im Zweikampf. Für die englische Nationalmannschaft kommt er bisher auf vier Tore in 27 Spielen.

Sportbuzzer

Mehr aus Nationalmannschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken