Provokation: Kimmich legt sich mit Deutschland-Fans an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6A733ED7E6BFDCD542E7DD6EBF.jpg)
Joshua Kimmich musste nach der Deutschland-Pleite gegen Frankreich von Manuel Neuer in Zaum gehalten werden.
© Quelle: imago/Contrast
Joshua Kimmich gehörte zu den besten Spielern bei der knappen Niederlage von Deutschland gegen Frankreich - doch diese Szene nach Abpfiff hätte sich der Star des FC Bayern lieber gespart. Wohl aus Enttäuschung aufgrund der 1:2-Pleite gegen den amtierenden Weltmeister ließ sich Kimmich von den eigenen Fans in Paris so provozieren, dass er sich zu einer abfälligen Geste hinreißen ließ.
Provozierendes Plakat: Kimmich mit Geste an eigene Fans
Was war passiert? Nach Abpfiff waren die Deutschland-Spieler sichtlich enttäuscht. Aufgrund der sonst eigentlich guten Leistung gegen Frankreich war der Frust wegen der knappen Niederlage natürlich besonders hoch. Und Joshua Kimmich schien besonders angefressen - als er dann auch noch ein Plakat der deutschen Fans bei der Verabschiedung im Stade de France in Paris sah, konnte Kimmich seine Wut nicht mehr verbergen. Auf dem Banner war zu lesen: "Endlich 2. Liga , DFB". Kimmich rekte abfällig den Daumen in Richtung Fankurve und verzog sein Gesicht. Kapitän Manuel Neuer zog seinen Bayern-Teamkollegen daraufhin vorsorglich von den Fans weg.
Dabei ist ein Abstieg von Deutschland aus der Liga A der Nations League nach der Frankreich-Pleite tatsächlich deutlich realistischer geworden. Die deutsche Nationalmannschaft den Klassenverbleib in der Nations League nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw ist auf Hilfe der Franzosen angewiesen, die selbst nicht mehr aus der Liga A des UEFA-Wettbewerbs absteigen können.
Sportbuzzer