2. Liga kompakt: Fürth und KSC weiter ohne Sieg - Düsseldorf kassiert Dämpfer in Sandhausen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6F43567F4A56CF3CE353AED66F.jpg)
Greuther Fürth und der Karlsruher SC bleiben weiter sieglos. Aufstiegs-Mitfavorit Fortuna Düsseldorf patzt.
© Quelle: IMAGO/Zink/foto2press (Montage)
SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC 1:1 (0:0)
Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth läuft den eigenen Ansprüchen in dieser Saison weiter hinterher. Nach dem blamablen Aus im DFB-Pokal am vergangenen Wochenende beim Oberligisten Stuttgarter Kickers blieben die Franken am Freitag auch im dritten Anlauf in der 2. Liga ohne Sieg. Die Mannschaft des neuen Trainers Marc Schneider mussten sich gegen den Karlsruher SC trotz zwischenzeitlicher Führung mit einem 1:1 (0:0) begnügen. In der Tabelle stecken die Franken damit im unteren Drittel fest.
Für den KSC sieht es derweil noch schlechter aus. Das Team von Coach Christian Eichner feierte im DFB-Pokal zuletzt zwar einen 8:0-Kantersieg beim Oberligisten TSG Neustrelitz wartet im Punktspiel-Betrieb aber ebenfalls noch auf einen Dreier in der noch jungen Saison. Das Remis in Fürth war aber immerhin gleichbedeutend mit dem ersten Punktgewinn der Spielzeit. Der von Eintracht Frankfurt ausgeliehene Ragnar Ache brachte Fürth in der 57. Minute in Führung. Marvin Wanitzek glich für die Gäste per Handelfmeter aus (66.).
SV Sandhausen - Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0)
Fortuna Düsseldorf hat den ersten Dämpfer der Saison kassiert. Die Rheinländer, die ihre ersten beiden Zweitliga-Spiele gewonnen und sich am Pokal-Wochenende beim Regionalligisten Kickers Offenbach keine Blöße gegeben hatten, verloren beim SV Sandhausen mit 0:1 (0:0) und verpassten die Chance, sich früh in der Saison in den oberen Regionen der Tabelle festzusetzen. So ist Sandhausen mit den Rheinländern nun punkt- und torgleich - am Wochenende können zahlreiche Teams im Klassement noch an dem Duo vorbeiziehen. Für den entscheidenden Treffer am Freitagabend sorgte unmittelbar nach der Pause der derzeit gut aufgelegte Jannik Bachmann (46.), der bereits im DFB-Pokal beim 4:0 beim BSV Rehden zweimal erfolgreich war.
Sportbuzzer