Berichte: Osnabrück-Trainer Daniel Scherning Favorit auf Forte-Nachfolge bei Arminia Bielefeld
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/46B6FED7425CA33EDFB6AD2762.jpg)
Osnabrück-Trainer Daniel Scherning soll der Top-Kandidat auf die Forte-Nachfolge bei Arminia Bielefeld sein.
© Quelle: IMAGO/Nordphoto (Montage)
Vier Spiele, null Punkte: Diese magere Zweitliga-Bilanz hat Uli Forte bei Arminia Bielefeld den Job gekostet. Der Bundesliga-Absteiger steht bereits nach vier Spieltagen sportlich mächtig unter Druck – und damit jetzt auch bei der Suche nach einem Nachfolger für den Schweizer. Laut Berichten des Kicker, des Westfalen-Blatts und der Neuen Westfälischen hat sich bereits ein Favorit herauskristallisiert: Daniel Scherning vom VfL Osnabrück.
Der 38-Jährige trainiert die Niedersachsen seit der vergangenen Saison und besitzt beim Drittligisten noch einen Vertrag bis 2023, dem Vernehmen nach ohne Ausstiegsklausel. Eine Ablöse würde fällig werden. Für Bielefeld offenbar wohl kein Problem, denn eine erste Kontaktaufnahme soll laut den Berichten bereits erfolgt sein. Scherning kennt sich in Bielefeld bestens aus: Der ehemalige Assistent von Steffen Baumgart beim SC Paderborn hatte als Amateur einst selbst für die Arminen gespielt und war im Klub bereits als Scout, U23- und A-Junioren-Trainer beschäftigt.
Gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung hielt sich Scherning allerdings bedeckt: "Ich komme gerade vom Trainingsplatz und bin hier Trainer beim VfL Osnabrück. Für mich ist Bielefeld aktuell kein Thema", sagte der VfL-Coach.
Neben Scherning sind laut Medienberichten auch weitere Trainer im Gespräch: So werden unter anderem auch Dimitrios Grammozis (ehemals Schalke 04), Hannes Wolf (DFB-Juniorentrainer),Guerino Capretti (Ex-Dynamo-Dresden) und Jan Zimmermann (Ex-Hannover-96) gehandelt.
Sportbuzzer