Hamburger SV droht der Worst Case, Arminia Bielefeld zittert: Das Restprogramm in der 2. Liga
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CBFC62CCD56A4C52A772AE56AC.jpg)
Stehen vor einer schwierigen Endphase in der 2. Bundesliga: der Hamburger SV und Arminia Bielefeld.
© Quelle: IMAGO/Jan Huebner/Oliver Ruhnke (Montage)
In der 2. Bundesliga geht es in der Schlussphase der Saison heiß her. Der Hamburger SV muss plötzlich sogar um Relegationsplatz drei zittern und spürt den Atem von Stadtrivale St. Pauli und Fortuna Düsseldorf. Im Tabellenkeller wird es für Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld immer enger. Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), gibt einen Überblick über das Restprogramm der Teams, die um den Aufstieg spielen und gegen den Abstieg kämpfen.
Kampf um den Aufstieg
Darmstadt 98 vergab am Samstagabend gegen den FC St. Pauli den ersten Matchball im Kampf um den Aufstieg, steht aber trotzdem kurz vor der Rückkehr in die Bundesliga. Auch der 1. FC Heidenheim und der Hamburger SV konnten ihre Spiele am Wochenende nicht gewinnen. Aufgrund des HSV-Patzers gegen den SC Paderborn (2:2) dürfen sich nun auch St. Pauli und Fortuna Düsseldorf plötzlich wieder Hoffnungen machen.
SV Darmstadt - 1. - 64 Punkte - 48:27 Tore (+21)
14. Mai: Hannover 96 (A); 19. Mai: 1. FC Magdeburg (H); 28. Mai: Greuther Fürth (A).
1. FC Heidenheim - 2. - 61 Punkte - 61:31 Tore (+30)
14. Mai: SC Paderborn (A); 20. Mai: SV Sandhausen (H); 28. Mai: Jahn Regensburg (A).
Hamburger SV - 3. - 57 Punkte - 62:43 Tore (+19)
14. Mai: Jahn Regensburg (A); 20. Mai: Greuther Fürth (H); 28. Mai: SV Sandhausen (A).
FC St. Pauli - 4. - 53 Punkte - 50:35 Tore (+15)
13. Mai: Fortuna Düsseldorf (H); 19. Mai: Holstein Kiel (A); 28. Mai: Karlsruher SC (H)
Fortuna Düsseldorf - 5. - 53 Punkte - 54:40 Tore (+14)
13. Mai: FC St. Pauli (A); 21. Mai: Hannover 96 (H); 28. Mai: 1. FC Kaiserslautern (A)
SC Paderborn - 6. - 51 Punkte - 63:39 Tore (+24)
14. Mai: 1. FC Heidenheim (H); 20. Mai: Arminia Bielefeld (A); 28. Mai: 1. FC Nürnberg (H)
Kampf um den Klassenerhalt
Eintracht Braunschweig und Hansa Rostock feierten am Wochenende wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt. Der 1. FC Nürnberg verspielte zwar eine Zwei-Tore-Führung gegen Kaiserslautern, hat den Verbleib in der 2. Bundesliga aber trotzdem noch in der eigenen Hand. Für Arminia Bielefeld, Jahn Regensburg und den SV Sandhausen wird es dagegen immer enger.
Eintracht Braunschweig - 13. - 35 Punkte - 38:53 Tore (-15)
13. Mai Greuther Fürth (A); 20. Mai: Jahn Regensburg (H); 28. Mai: Hansa Rostock (A).
1. FC Nürnberg - 14. - 34 Punkte - 29:47 Tore (-18)
12. Mai: 1. FC Magdeburg (A); 21. Mai: Hansa Rostock (H); 28. Mai: SC Paderborn (A).
Hansa Rostock - 15. - 34 Punkte - 28:46 Tore (-18)
12. Mai: SV Sandhausen (A); 21. Mai: 1. FC Nürnberg (A); 28. Mai: Eintracht Braunschweig (H).
Arminia Bielefeld - 16. - 30 Punkte - 46:55 Tore (-9)
13. Mai: 1 FC Kaiserslautern (A); 20. Mai: SC Paderborn (H); 28. Mai 1. FC Magdeburg (A).
Jahn Regensburg - 17. - 28 Punkte - 29:49 Tore (-20)
14. Mai: Hamburger SV (H); 20. Mai: Eintracht Braunschweig (A); 28. Mai: 1. FC Heidenheim (H).
SV Sandhausen - 18. - 28 Punkte - 34:59 Tore (-25)
12. Mai: Hansa Rostock (A); 20. Mai: 1. FC Heidenheim (A); 28. Mai Hamburger SV (H).
Sportbuzzer