Kurz vor DFL-Sitzungen: Mehrköpfige Geschäftsführung wohl geplant – Merkel ein Kandidat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A5FCF4B6B2A42B6C4D2EA47FCB.jpg)
Die DFL sucht eine neue Geschäftsführung.
© Quelle: dpa
Die neue Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) soll wohl von mehreren Personen besetzt werden. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, sehen die Verantwortlichen diese Option als favorisierte Lösung. Schließlich scheiterte das Experiment mit Donata Hopfen als allein verantwortliche DFL-Chefin.
Diskutiert wird über eine Lösung mit einem Geschäftsführer mit Bundesliga-Expertise und einem mit Vermarktung-Know-how. Letzteres würde auf Steffen Merkel zutreffen, derzeit Mitglied der DFL-Geschäftsleitung und zuständig für TV-Rechte. An diesem Mittwoch soll es eine Sitzung des Aufsichtsrates geben, worüber zuerst der Kicker berichtet hatte, und des Präsidiums.
Nach dem Abschied von Hopfen Ende vergangenen Jahres führen derzeit Oliver Leki (SC Freiburg) und Axel Hellmann (Eintracht Frankfurt) übergangsweise die Geschäfte, doch Ende Juni endet diese Phase. DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hatte jüngst angekündigt, im Juli eine Lösung bei der Neubesetzung der DFL-Geschäfsführung vorzustellen.
Sportbuzzer