2. Bundesliga

Offiziell: Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld und Trainer Uwe Koschinat gehen getrennte Wege

Arminia Bielefeld und Cheftrainer Uwe Koschinat gehen getrennte Wege.

Arminia Bielefeld und Cheftrainer Uwe Koschinat gehen getrennte Wege.

Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld und Trainer Uwe Koschinat gehen künftig getrennte Wege. Der Klub teilte dem Coach mit, dass der am 30. Juni auslaufende Vertrag nicht verlängert wird. Nur im Falle des Klassenerhalts hätte das Arbeitspapier des 51-Jährigen automatisch eine Gültigkeit bis zum Sommer 2024 gehabt. Koschinat hatte die Arminia erst im März übernommen und sollte den Verein, der in der vorangegangenen Saison noch in der Bundesliga spielte, vor dem Sturz in die Drittklassigkeit bewahren. Das Unterfangen misslang. Von 13 Spielen unter dem Trainer wurden nur drei gewonnen. In der Relegation zog man gegen den SV Wehen Wiesbaden den Kürzeren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

"Wir bedanken uns bei Uwe Koschinat für seine intensive Arbeit und seinen großen Einsatz für Arminia Bielefeld in den vergangenen Wochen. Für unsere zukünftige Ausrichtung werden wir auf der Trainerposition eine Veränderung vornehmen. Uwe Koschinat wünschen wir persönlich und beruflich alles Gute", sagte Bielefelds Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel, der das Amt erst am Mittwoch übernommen hatte: "Mir war es wichtig, das Gespräch mit Uwe Koschinat mit ein wenig Abstand zum vergangenen Dienstag, dennoch aber so früh wie möglich zu führen und ihm persönlich meine Gründe für die Entscheidung darzulegen. Es spricht für ihn, wie professionell er heute diese Entscheidung aufgenommen hat." Angaben über die Nachfolge gab es zunächst nicht.

Koschinat geht nicht im Groll. "Ich bin dankbar für die Offenheit und Direktheit in unserem Gespräch. Leider haben wir unsere sportlichen Ziele nicht erreicht, das schmerzt mich und alle sehr. Ich möchte mich bei allen Arminen, meinem Trainerteam, dem Staff, den Verantwortlichen und den fantastischen Fans für die vergangenen Wochen bedanken. Alle haben mich vorbehaltlos aufgenommen und wunderbar unterstützt. Es waren drei sehr intensive Monate bei der Arminia, in der ich diesen tollen Traditionsverein extrem schätzen gelernt habe."

Sportbuzzer

Mehr aus 2. Bundesliga

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken