Skip over navigation
Jiri Stajner, Szabolcs Huszti und Vinicius - nur drei bekannte Ex-Spieler von Hannover 96. Der SPORTBUZZER blickt auf weitere frühere 96-Legenden und zeigt, was sie heute machen.
© imago/Montage
Carsten Linke: Wechselte 1996 aus Saarbrücken zu Hannover 96 in die Regionalliga Nord und wurde für die Fans schnell zum Fußballgott. 2003 beendete der Verteidiger (Jahrgang 1965) nach 233 Spielen und 22 Toren seine Karriere bei den Roten. Anschließend ging er ins Sportmanagement und wurde nach seinem Rausschmiss in Hannover 2008 Sportdirektor bei Carl Zeiss Jena. Linke arbeitet nun als Sporttherapeut im Klinikum Wahrendorff und spielt für die 96-Traditionsmannschaft. Im März 2019 wurde er als Unterstützer der Kind-Opposition in den Aufsichtsrat von Hannover 96 gewählt.
© imago/Alfred Harder
Anzeige
Jan Schlaudraff: Kam 2008 von Bayern München zu Hannover 96 und blieb bis zu seinem Karriereende 2015 bei den Roten. Schoss in 172 Spielen 25 Tore - unvergessen sein Treffer in der Euro-League gegen Sevilla und sein Volleyschuss nach einer Ecke im Spiel gegen den Hamburger SV. Schlaudraff (Jahrgang 1983) war nach der Karriere als Spielerberater tätig, unter anderem für Ex-96-Profi Kenan Karaman. Anfang 2019 kehrte er als Assistent der Sportlichen Leitung zu 96 zurück und wurde nach der Saison zum Sportchef befördert.
© imago/Sven Simon