
Nach nur einem Tag Verschnaufpause empfängt das Team von BG-Headcoach Roel Moors die Gießener, die unbedingt einen Sieg benötigen, um den rettenden 16. Tabellenplatz noch zu erreichen. © imago images/Beautiful Sports

Schon zum dritten Mal treffen die beiden Mannschaften in dieser Spielzeit aufeinander. Sowohl das Vorrundenspiel im MagentaSport BBL Pokal (123:119), als auch das Liga-Hinspiel (92:90) entschieden die Veilchen für sich. © imago images/Beautiful Sports

In der ersten Partie des Jahres auf Seiten der BG noch nicht dabei war Rihards Lomazs; für Deishuan Booker war es das erste Spiel im Veilchen-Dress. © Swen Pförtner

Auch bei den 46ers hat sich seit Anfang Januar etwas getan: Johannes Richter und Liam O’Reilly verließen den Klub, neu dazu kamen US-Guard Diante Garrett und US-Center Chad Brown. Garrett ist inzwischen bester Gießener Punktesammler (13,8 Zähler pro Spiel) vor Center John Bryant (13,4, hier im Duell mit Derek Willis in der Saison 2018/19). Garrett gibt auch die meisten direkten Korbvorlagen (4,5 Assists); Jonathan Stark kommt auf 4,3 Assists. Die meisten 46ers-Rebounds holt Bryant (7,2) gefolgt von Scottie James Jr. (5,1). © Swen Pförtner

Das Team von 46ers-Headcoach Rolf Scholz, der den Posten im Dezember von Ingo Freyer übernahm, verfügt über viele gute Optionen in der Offensive, nimmt von allen easyCredit BBL-Mannschaften die zweitmeisten Würfe (66 pro Spiel) und erzielt im Schnitt 83,5 Punkte. Das Problem ist die Defensive: 94,5 Zähler gestatten die Hessen ihrem Gegner pro Partie. In dieser Szene spielz Göttingens Aubrey Dawkins (l) gegen Gießens Brandon Thomas. © Swen Pförtner

Für die Veilchen wird es darauf ankommen, nach dem Spiel gegen Ludwigsburg schnell zu regenerieren. Die Hessen empfangen bereits am Samstag den FC Bayern München und haben somit zwei Tage länger Zeit, um sich auf die Partie in Göttingen vorzubereiten. © Swen Pförtner

Die BG Göttingen dürfte mehr als gewarnt sein. Immerhin haben die JobStairs GIESSEN 46ers am vergangenen Osterwochenende dem großen FC Bayern München ein 95:94-Ei ins Nest gelegt - und sich damit ein Stück weit näher ans rettende Ufer namens „Klassenerhalt“ heran gekämpft. © Swen Pförtner

Tai Odiase vs. John Bryant ... oder: Gegensätze ziehen sich an. Ersterer gehört unter den Big Men in der easyCredit BBL definitiv zu den athletischeren Vertretern seiner Gattung. Odiase liefert für die BG durchschnittlich 14,8 Punkte und 6,7 Rebounds ab, wobei er vor allem durch seine Geschwindigkeit sowie sein Timing im Pick-and-Roll den meisten Verteidigern entwischt. Würfe aus der Mitteldistanz haben Seltenheitswert, so dass der überwiegende Teil seiner Abschlüsse in unmittelbarer Korbnähe zustande kommen (60,2 Prozent Feldwurfquote). © Pförtner

Von bislang 21 gespielten Partien konnten die „Veilchen“ bis dato genau zwei Drittel (14) für sich entscheiden. Interessant dabei: Seit der Saison 2017/2018 zog immer die Heimmannschaft den Kürzeren. © Swen Pförtner

Auf Akeem Vargas muss die BG Göttingen nach einer Bänderverletzung weiterhin verzichten. © Swen Pförtner
