Skip over navigation
Sportbuzzer

Die Elf der Woche des 17. Spieltags in der Landesklasse West

RedaktionsNetzwerk Deutschland PARTNER IM
Die Landesklasse West-Elf der Woche des 17. Spieltags.

Die Landesklasse West-Elf der Woche des 17. Spieltags. © Benjamin Feller, Stefan Peglow/SPORTBUZZER-Montage

<b>Christopher Aurin (Potsdamer Kickers):</b> Das, was gegen Veritas Wittenberge/Breese auf sein Tor kam, klärte er solide. In der 2. Halbzeit sicherte er seinen Kickers den einen Zähler bei einer Eins-gegen-Eins-Situation: Das war eine Hundertprozentige, freute sich sein Trainer Thomas Welskopf über die Parade.

Christopher Aurin (Potsdamer Kickers): Das, was gegen Veritas Wittenberge/Breese auf sein Tor kam, klärte er solide. In der 2. Halbzeit sicherte er seinen Kickers den einen Zähler bei einer Eins-gegen-Eins-Situation: "Das war eine Hundertprozentige", freute sich sein Trainer Thomas Welskopf über die Parade. © Benjamin Feller

<b>Maik Giese (m.) (Eintracht Falkensee):</b> Nach einer Umstellung wanderte Giese auf die rechte Verteidigerposition und überzeugte dort in einer stabilen Abwehrreihe. Er hat viele Bälle abgefangen, so sein Trainer Andre Bittner.

Maik Giese (m.) (Eintracht Falkensee): Nach einer Umstellung wanderte Giese auf die rechte Verteidigerposition und überzeugte dort in einer stabilen Abwehrreihe. "Er hat viele Bälle abgefangen", so sein Trainer Andre Bittner. © Karola Losensky

<b>Christoph Nitsche (r.) (Veritas Wittenberge/Breese):</b> Der Innenverteidiger war ein Garant dafür, dass im Spiel gegen die Kickers die Null stand. Er hat viele Bälle abgelaufen und wichtige Zweikämpfe gewonnen, berichtet sein Coach Manuel Roeseler.

Christoph Nitsche (r.) (Veritas Wittenberge/Breese): Der Innenverteidiger war ein Garant dafür, dass im Spiel gegen die Kickers die Null stand. "Er hat viele Bälle abgelaufen und wichtige Zweikämpfe gewonnen", berichtet sein Coach Manuel Roeseler. © Stefan Peglow/Archivbild

<b>Peter Losensky (I.) (ESV Lok Seddin):</b> Der Innenverteidiger organisierte die Defensive der Eisenbahner beim Gastspiel in Falkensee stark und hatte mit seinen Nebenleuten Nicolas Braun und Tom Albrecht großen Anteil daran, dass man der gastgebenden Eintracht beim 1:1 einen Punkt abknöpfen konnte.

Peter Losensky (I.) (ESV Lok Seddin): Der Innenverteidiger organisierte die Defensive der Eisenbahner beim Gastspiel in Falkensee stark und hatte mit seinen Nebenleuten Nicolas Braun und Tom Albrecht großen Anteil daran, dass man der gastgebenden Eintracht beim 1:1 einen Punkt abknöpfen konnte. © Benjamin Feller/Archivbild

<b>Jannis Borchmeyer (l., SG Michendorf):</b> Borchmeyer machte ein starkes Spiel über die Außenbahn und traf gegen Eintracht Glindow zwei Mal.

Jannis Borchmeyer (l., SG Michendorf): Borchmeyer machte ein starkes Spiel über die Außenbahn und traf gegen Eintracht Glindow zwei Mal. © Benjamin Feller/Archivbild

<b>Florian Stohf (r., SG Bornim):</b> Er erzielte gegen Pritzwalk zwei Tore in sechs Minuten und bereitete noch ein weiteres beim 6:2 Erfolg vor.

Florian Stohf (r., SG Bornim): Er erzielte gegen Pritzwalk zwei Tore in sechs Minuten und bereitete noch ein weiteres beim 6:2 Erfolg vor. © Benjamin Feller/Archivbild

<b>Christian Zielasko (SG Bornim):</b> Der eigentliche Verteidiger lief im defensiven Mittelfeld auf und traf zwei Mal gegen den Pritzwalker FHV. Das Zweite aus 20 Metern in den Winkel war besonders schön.

Christian Zielasko (SG Bornim): Der eigentliche Verteidiger lief im defensiven Mittelfeld auf und traf zwei Mal gegen den Pritzwalker FHV. Das Zweite aus 20 Metern in den Winkel war besonders schön. © Benjamin Feller

<b>Carlos Obando Rosales (I.) (Eintracht Falkensee):</b> Neben Neu-Trainer Bittner hatte auch Obando Rosales im Spiel gegen Lok Seddin seine Premiere mit dem Eintracht-Wappen. Der Offensivmann überzeugte seinen Coach mit einem engagierten Auftreten und einer hohen Laufbereitschaft.

Carlos Obando Rosales (I.) (Eintracht Falkensee): Neben Neu-Trainer Bittner hatte auch Obando Rosales im Spiel gegen Lok Seddin seine Premiere mit dem Eintracht-Wappen. Der Offensivmann überzeugte seinen Coach mit einem "engagierten Auftreten und einer hohen Laufbereitschaft". © Karola Losensky

<b>Sebastian Schenk (r., SG Michendorf):</b> Wie auch Borchmeyer traf der Flügelspieler gleich zwei Mal gegen Glindow und machte laut seinem Trainer Heino Schüler ein herausragendes Spiel.

Sebastian Schenk (r., SG Michendorf): Wie auch Borchmeyer traf der Flügelspieler gleich zwei Mal gegen Glindow und machte laut seinem Trainer Heino Schüler ein "herausragendes Spiel". © Verein

<b>Lukas Ferl (Teltower FV):</b> Auf Teltows Goalgetter war auch im Mittelfeldduell bei Lok Potsdam Verlass. Nachdem die Hausherren in der 80. Minute den Ausgleich schafften, blieb dem jungen Angreifer das letzte Wort überlassen. Mit Ablauf der regulären Spielzeit traf er zum 3:2-Endstand und sicherte seinen Farben drei Punkte.

Lukas Ferl (Teltower FV): Auf Teltows Goalgetter war auch im Mittelfeldduell bei Lok Potsdam Verlass. Nachdem die Hausherren in der 80. Minute den Ausgleich schafften, blieb dem jungen Angreifer das letzte Wort überlassen. Mit Ablauf der regulären Spielzeit traf er zum 3:2-Endstand und sicherte seinen Farben drei Punkte. © Benjamin Feller/Archivbild

<b>Stefan Walter Misch (I.) (SG Michendorf):</b> Beim 8:0-Sieg gegen Eintracht Glindow durfte sich auch Misch mit einem Doppelpack in die Torschützenliste eintragen. So oft gelang das dem Angreifer in dieser Saison noch nicht. In seinen sieben Spielen zuvor erzielte er ein Tor.

Stefan Walter Misch (I.) (SG Michendorf): Beim 8:0-Sieg gegen Eintracht Glindow durfte sich auch Misch mit einem Doppelpack in die Torschützenliste eintragen. So oft gelang das dem Angreifer in dieser Saison noch nicht. In seinen sieben Spielen zuvor erzielte er ein Tor. © Benjamin Feller/Archivbild

SPORTBUZZER WELT

  • #GABFAF
  • Bundesliga heute
  • Bundesliga-Blitztabelle

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • AGB

UNTERNEHMEN

  • Über uns
  • Media

Suchen

  • eSports
  • Sportmix
  • Twitter
  • Facebook
  • instagram
© Sportbuzzer GmbH Sportbuzzer
×
Sportbuzzer
Es gibt neue Beiträge auf der Seite!
zur Startseite
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Instagram