Skip over navigation
Sportbuzzer

Die Karriere von Robin Knoche in Bildern

RedaktionsNetzwerk Deutschland PARTNER IM
Der gebürtige Braunschweiger Robin Knoche kam bereits im jungen jahren zum VfL Wolfsburg. Mit gerade einmal 13 Jahren wechselte das Defensivtalent nach Wolfsburg, durchlief seitdem die Jugendmannschaften des Klubs und holte mit den A-Junioren den Meistertitel.

Der gebürtige Braunschweiger Robin Knoche kam bereits im jungen jahren zum VfL Wolfsburg. Mit gerade einmal 13 Jahren wechselte das Defensivtalent nach Wolfsburg, durchlief seitdem die Jugendmannschaften des Klubs und holte mit den A-Junioren den Meistertitel. © VfL Wolfsburg

Im Jahr 2010 hatte Knoche seine ersten Einsätze für die zweite Mannschaft der Wolfsburger und sammelte Spielpraxis in der Regionalliga Nord - als Tabellenzweiter verpasste er mit seinem Team in der Saison 2010/11 nur knapp den Aufstieg in die 3. Liga

Im Jahr 2010 hatte Knoche seine ersten Einsätze für die zweite Mannschaft der Wolfsburger und sammelte Spielpraxis in der Regionalliga Nord - als Tabellenzweiter verpasste er mit seinem Team in der Saison 2010/11 nur knapp den Aufstieg in die 3. Liga © Imago

Unter Trainer Felix Magath kam Knoche am dritten Spieltag der Saison 2011/12 zu seinem Bundesliga-Debüt und erhielt noch in der gleichen Spielzeit einen Profivertrag. Doch erst gegen Ende der Saison 2012/13 gelang es dem Innenverteidiger, sich tatsächlich in der Mannschaft zu etablieren

Unter Trainer Felix Magath kam Knoche am dritten Spieltag der Saison 2011/12 zu seinem Bundesliga-Debüt und erhielt noch in der gleichen Spielzeit einen Profivertrag. Doch erst gegen Ende der Saison 2012/13 gelang es dem Innenverteidiger, sich tatsächlich in der Mannschaft zu etablieren © Imago

In der Saison 2013/14 kam Knoche auf ganze 32 Einsätze und erzielte gegen die Mannschaft von Schalke 04 sein erstes Bundesliga-Tor - als Defensivmann kommt er bis heute auf immerhin sieben Treffer in der ersten Liga.

In der Saison 2013/14 kam Knoche auf ganze 32 Einsätze und erzielte gegen die Mannschaft von Schalke 04 sein erstes Bundesliga-Tor - als Defensivmann kommt er bis heute auf immerhin sieben Treffer in der ersten Liga. © Boris Baschin

Zwar steht ein Auftritt mit der A-Nationalmannschaft noch aus, doch mit den DFB-Teams der U 20 und U 21 sammelte Knoche bereits internationale Erfahrung - bei der U 21-EM 2015 schied die deutsche Elf mit Knoche erst im Halbfinale aus.

Zwar steht ein Auftritt mit der A-Nationalmannschaft noch aus, doch mit den DFB-Teams der U 20 und U 21 sammelte Knoche bereits internationale Erfahrung - bei der U 21-EM 2015 schied die deutsche Elf mit Knoche erst im Halbfinale aus. © Imago

Sein bisher größter Erfolg: 2015 gewann Knoche mit seiner Mannschaft das Finale um den DFB-Pokal. Im Berliner Olympiastadion schlugen die Wolfsburger Borussia Dortmund mit 2:1.

Sein bisher größter Erfolg: 2015 gewann Knoche mit seiner Mannschaft das Finale um den DFB-Pokal. Im Berliner Olympiastadion schlugen die Wolfsburger Borussia Dortmund mit 2:1. © Imago

Eine Verletzung des Sprunggelenks hätte ihn fast um die Teilnahme in der Champions League gebracht, doch im Achtelfinale der Königsklasse debütierte Knoche 2016 gegen den belgischen Klub KAA Gent - nach zwei Siegen war erst im Viertelfinale gegen Real Madrid Schluss.

Eine Verletzung des Sprunggelenks hätte ihn fast um die Teilnahme in der Champions League gebracht, doch im Achtelfinale der Königsklasse debütierte Knoche 2016 gegen den belgischen Klub KAA Gent - nach zwei Siegen war erst im Viertelfinale gegen Real Madrid Schluss. © Imago

Fast wäre er zum Retter geworden: Am letzten Spieltag der Saison 2016/17 erzielte Knoche gegen den HSV den Ausgleichstreffer. Wäre es beim 1:1 geblieben, hätte sich der VfL gerettet. Doch nach dem späten Tor der Hamburger zum 2:1-Endstand hieß es für die Wolfsburger: Relegation gegen die Nachbarn aus Braunschweig - mit gutem Ende für die Grün-Weißen.

Fast wäre er zum Retter geworden: Am letzten Spieltag der Saison 2016/17 erzielte Knoche gegen den HSV den Ausgleichstreffer. Wäre es beim 1:1 geblieben, hätte sich der VfL gerettet. Doch nach dem späten Tor der Hamburger zum 2:1-Endstand hieß es für die Wolfsburger: Relegation gegen die Nachbarn aus Braunschweig - mit gutem Ende für die Grün-Weißen. © Imago

Weil Neuzugang John Anthony Brooks lange ausfiel, war Knoche schon in der Saison 2017/18 die Konstante in der VfL-Abwehr

Weil Neuzugang John Anthony Brooks lange ausfiel, war Knoche schon in der Saison 2017/18 die Konstante in der VfL-Abwehr © Boris Baschin

Zusammen mit Brooks (29 Liga-Einsätze) bildete Knoche in der Saison 2018/19 die Stamm-Innenverteidung des VfL

Zusammen mit Brooks (29 Liga-Einsätze) bildete Knoche in der Saison 2018/19 die Stamm-Innenverteidung des VfL

Schon in der Hinrunde der Saison 2019/20 war Knoche nicht mehr immer erste Wahl, er pendelte zwischen Startelf und Bank.

Schon in der Hinrunde der Saison 2019/20 war Knoche nicht mehr immer erste Wahl, er pendelte zwischen Startelf und Bank. © imago

SPORTBUZZER WELT

  • #GABFAF
  • Bundesliga heute
  • Bundesliga-Blitztabelle

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • AGB

UNTERNEHMEN

  • Über uns
  • Media

Suchen

  • eSports
  • Sportmix
  • Twitter
  • Facebook
  • instagram
© Sportbuzzer GmbH Sportbuzzer
×
Sportbuzzer
Es gibt neue Beiträge auf der Seite!
zur Startseite
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Instagram