
Tino Vogel trainiert die Roten Bullen in der Saison 2009/10. © 2009 Getty Images

Mit Tino Vogel schaffen die Roten Bullen am Ende der Saison 2009/10 den Auftieg aus der NOFV-Oberliga Süd in die Regionalliga Nord. © 2009 Getty Images

Tomas Oral übernimmt das Traineramt bei RB Leipzig im Sommer 2010 und bleibt ein Jahr lang in Leipzig. © 2010 Getty Images

Tomas Oral schafft den Klassenerhalt mit den Roten Bullen in der Saison 2010/11. RB Leipzig beendet die Spielzeit auf einem guten 4. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord. © 2010 Getty Images

Peter Pacult ist in der Saison 2011/12 Trainer bei RB Leipzig- © 2012 Getty Images

Mit Pacult übertreffen die Roten Bullen ihre Tabellenplatzierung vom Vorjahr und beenden die Saison auf Tabellenplatz 3 der Regionalliga Nord. © 2012 Getty Images

Alexander Zorniger übernimmt das Amt des Trainers bei RB Leipzig im Sommer 2012. © 2014 Getty Images

In seiner ersten Amtszeit schafft Alexander Zorniger mit den Roten Bullen den Aufstieg in die 3. Liga. Im Jahr darauf steigt RB Leipzig unter seiner Leitung erneut auf und spielt in der Saison 2014/15 in der 2. Bundesliga. Zorniger verlässt RB Leipzig im Winter 2015. © 2014 Getty Images

Achim Beierlorzer wird zunächst Interimstrainer bei RB Leipzig im Februar 2015. © 2015 Getty Images

Er beendet die Saison 2014/15 mit RB Leipzig auf dem 5. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. In der Folgesaison ist er Co-Trainer von Ralf Rangnick. © 2015 Getty Images

Zur Saison 2015/16 übernimmt Ralf Rangnick das Traineramt bei RB Leipzig. © 2015 Getty Images

Mit Rangnick erreicht RB Leipzig den 2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga und die Roten Bullen steigen somit in die Bundesliga auf. © 2016 Getty Images

In der Spielzeit 2016/17 trainiert Ralph Hasenhüttl die Herrenmannschaft von RB Leipzig. © 2018 Getty Images

Die Saison 2016/17 schließt RB Leipzig auf dem 2. Tabellenplatz der Bundesliga ab. Ralph Hasenhüttl und die Roten Bullen dürfen in der Folgesaison in der Königsklasse mitspielen, scheiden nach sechs Spielen aus der Champions League und spielen in der Europa League weiter. Doch auch hier hört der Wettbewerb für RB Leipzig nach sechs Spielen auf. Ralph Hasenhüttl legt im Sommer 2018 das Traineramt bei RB Leipzig ab. © 2018 Getty Images

Als Zwischenlösung übernahm Ralf Rangnick in der Saison 2018/19 die Mannschaft, und das äußerst erfolgreich. In Personalunion mit dem Amt des Sportdirektors führte der Schwabe die Mannschaft auf Tabellenplatz drei und damit auf direktem Weg in die Champions League. Im DFB-Pokal schaffte es Rangnick mit seinen Jungs bis ins Finale, wo allerdings gegen Bayern München nichts zu holen war. © 2019 Getty Images
