Skip over navigation
Die Deutschen beim FC Chelsea: Eine Geschichte mit gemischten Ergebnissen, wie der SPORTBUZZER zeigt.
© Getty Images/Montage
Robert Huth: Bereits in der Jugend wechselte der gebürtige Berliner 2002 von Union an die Stamford Bridge. Bei den Londonern etablierte der Innenverteidiger sich als Alternative im Abwehrzentrum. 2006 ging er zum FC Middlesbrough und blieb England treu: Es folgten Stationen bei Stoke City und Leicester City, wo er 2016 seinen dritten Premier-League-Titel gewann. (Chelsea-Spiele: 62, Tore: 2).
© imago
Anzeige
Michael Ballack: Der wohl bekannteste deutsche Nationalspieler in Diensten des Londoner Klubs aus dem Stadtteil Hammersmith & Fulham. Der "Capitano" wechselte 2006 vom FC Bayern nach London und etablierte sich im Mittelfeld neben Stars wie Frank Lampard, Michael Essien und Florent Malouda. Bis 2010 blieb er und ist immer noch beliebte Klublegende bei den Chelsea-Fans. (Chelsea-Spiele: 167, Tore: 25).
© imago