Skip over navigation
Eisschnellläuferin Magdalena Mühle vom Eislauf-Verein Dresden setzte sich wie ihre Vereinsgefährtin ebenfalls bei den Deutschen Meisterschaften im Dezember in Chemnitz glänzend in Szene. Die 18-Jährige sicherte sich den Titel im Massenstart und holte sich in der A-Jugend dazu je zweimal Silber (1500 m, 3000 m) und Bronze (500 m, 1000 m). Beim Junioren-Weltcup in Inzell erreichte sie mit einem sechsten Rang über 3000 m ebenfalls ein starkes Ergebnis. Auch sie wird von André Hoffmann betreut und wurde für die JWM in Innsbruck nominiert.
© imago/Christian Einecke
Schachspielerin Annegret von Erichsen vom Dresdner Gehörlosen Sportverein – bekannt auch noch unter ihrem Mädchennamen Mucha – wurde 2021 erstmals Weltmeisterin der Gehörlosen. Die 31-Jährige war 2008 schon einmal Junioren-Weltmeisterin. Wegen Corona fand die WM diesmal online statt. Die einzige deutsche Teilnehmerin war im Feld der 19 Damen favorisiert und wurde dieser Rolle auch absolut gerecht, setzte sich auch im Finale in zwei Partien gegen die Weißrussin Alena Michaljonak durch.
© Privat
Anzeige
Eisschnellläuferin Josephine Schlörb vom Eislauf-Verein Dresden war schon 2019 Dresdens Jugendsportlerin des Jahres. An ihre Erfolge knüpfte das Talent auch in den Folgejahren an. Im Dezember errang die 18-Jährige bei den Deutschen Meisterschaften der A- und B-Jugend in Chemnitz gleich drei Meistertitel. Der Schützling von Olympiasieger André Hoffmann siegte über 500 m, 1000 m und auch über 1500 m. Damit verdiente sich die Dresdnerin auch die Teilnahme an der der Junioren-WM.
© imago/Christian Einecke