Skip over navigation
Tino Vogel: In RB Leipzigs erster Fußballsaison (2009/10) überhaupt, agierte Tino Vogel als Cheftrainer, bevor es für ihn über die U19 in die zweite Mannschaft von RB ging. Nachdem er am Saisonende 2016 die U23 abgeben musste, übernahm das Urgestein des Clubs die Aufgabe als RB-Scout.
© Christian Modla
Tomas Oral: In der Folgesaison begleitete Tomas Oral das Team, doch verpasste er den Aufstieg in Liga 3. Dies war der Grund, dass man sich wieder nach einem Jahr trennte. Daraufhin übernahm er den FC Ingolstadt für zwei Jahre, bevor es ihn auf die Insel zum FC Fulham verschlug. Nach einem kurzen Intermezzo ging es zurück nach Deutschland,wo er erst den FSV Frankfurt, dann Karlsruhe und zum Schluss noch einmal Ingolstadt übernahm. Aber auch im zweiten Anlauf scheiterte er bei den Bayern und ist aktuell vereinslos.
© dpa
Anzeige
Peter Pacult: Peter Pacult ereilte das gleiches Schicksal in Leipzig. Nach verpasstem Aufstieg, musste der Österreicher nach nur einem Jahr seine Koffer packen. Danach zog es den gebürtigen Wiener wieder in sein Heimatland zum Floridsdorfer FC. Diese Liaison war aber nur von kurzer Dauer. Infolge übernahm er Mannschaften aus Slowenien, Kroatien, Serbien und Albanien, bis er letztendlich kurzweilig in Mazedonien den Erstligisten OFK Titograd trainierte. Peter Pacult ist aktuell ebenfalls vereinslos.
© imago images