
Marcel Sabitzer (RB Leipzig): „Kurz zusammengefasst war es der Unterschied, dass Bayern aus einer Chance das Tor gemacht hat. Aber wir haben ein gutes Spiel gemacht, waren dominant. Und dass wir da kein Tor machen, tut richtig weh. Wir haben eigentlich kontrolliert aufgebaut, aber im letzten Drittel hat uns etwas gefehlt. Nach der Pause hätten wir wirklich ein Tor machen müssen. Aber Bayern ist eben auch eine sehr gute Mannschaft.“ © 2021 Getty Images

Hans-Dieter Flick (Trainer Bayern München): "Leipzig hat heute gezeigt, warum sie da oben stehen. Die ersten Minuten waren sie ganz klar am Drücker. Wir haben Zeit gebraucht, waren im Ballbesitz nicht so mutig und haben auch nicht mutig genug nach vorne gespielt. Nach 20 Minuten sind wir aber wieder gut reingekommen und haben das Spiel mehr kontrolliert. In der zweiten Halbzeit war klar, dass Leipzig nochmal einen draufpackt. Aber die Mentalität meiner Mannschaft war hervorragend. Trotzdem sagen wir heute noch nicht, dass die Saison gelaufen ist." © Getty Images

Julian Nagelsmann (Trainer RB Leipzig): „Wir haben ein Tor auf eine Art und Weise gekriegt, wie wir es nicht bekommen dürfen. Deshalb haben wir verloren. Aber wir haben dennoch ein sehr gutes Spiel gemacht, Bayern phasenweise sehr weit hinten reingedrückt. Wir hatten Riesenchancen, haben aber kein Tor schießen können. Wir waren heute sicherlich nicht schlechter, aber uns hat die Qualität beim Torabschluss gefehlt. Wir müssen die Dinge, die wir uns erspielen, besser nutzen. Ansonsten arbeiten wir sehr viel und am Ende kommt nichts dabei raus.“ © Getty Images

Manuel Neuer (FC Bayern München): „Wir haben in der ersten Halbzeit nichts zugelassen und gut hinten rausgespielt. Außerdem haben wir die Positionen gut besetzt. Durch das Tor von Leon Goretzka musste RB Leipzig in der zweiten Halbzeit mehr nach vorne machen, sie sind aggressiver gelaufen und deshalb hatten wir auch einige Schwierigkeiten, vor allem im Spielaufbau.“ © 2021 Getty Images

Lothar Matthäus (Sky-Experte): „Leipzig hat die Chancen liegen lassen. Sie haben die ersten 25 Minuten beherrscht. Auch nach der Pause haben sie attackiert und Bayern unter Druck gesetzt. Aber ihre Chancen haben sie nicht genutzt. Ihnen hat die Ruhe und die Abgeklärtheit vor dem Tor gefehlt. Deshalb stehen sie heute auch mit leeren Händen da und Bayern kann sich jetzt schon auf die Meisterschale freuen.“ © dpa

Leon Goretzka (FC Bayern München): "Man hat gesehen, dass uns hier und da Kräfte gefehlt haben. Aber dann müssen wir es verstehen, in der eigenen Hälfte zu verteidigen. Das haben wir gut gemacht. Leipzig hatte einen guten Plan, sie spielen vor allem nach hinten gut raus. Die Mentalität, die wir haben, war entscheidend, um dieses Spiel zu gewinnen." © 2021 Getty Images

Oliver Mintzlaff (Vorstandsvorsitzender RB Leipzig): "Es ist enttäuschend, das wir nichts mitnehmen konnten. Wir haben es gut gemacht, sind gut gestartet. Der 0:1-Rückstand war aber letztlich nicht unverdient. In den ersten 20 Minuten haben wir unsere Chancen nicht genutzt. Bayern war brutal effektiv. In der zweiten Halbzeit sind wir gut rausgekommen, waren sehr risikobereit. Die Mannschaft hat alles gegeben. Für mich hat es sich in der zweiten Hälfte nach einem Unentschieden angefühlt. Wir hatten große Chancen, auch hundertprozentige, die man machen muss. Aber das ist uns nicht gelungen. Wenn wir die Lage realistisch betrachten, brauchen wir nicht von der Meisterschaft zu sprechen. Aber das war auch nicht unser Ziel. Trotzdem hätten wir gerne einen Punkt mitgenommen und wollen auch weiterhin unsere beste Saison in der Bundesligageschichte spielen." © Picture Point

Willi Orban (RB Leipzig): „Die Niederlage ist bitter, aber wir hatten in der zweiten Hälfte auch gute Möglichkeiten. Das war der Unterschied: Wir haben die Chancen nicht nutzen können und haben deshalb das Spiel verloren, was sehr ärgerlich ist. Wir haben in dieser Saison immer gute Möglichkeiten, kreieren die Chancen, auch heute in der zweiten Halbzeit. Im Endeffekt fehlt uns der Killerinstinkt und die letzte Effektivität vor dem Tor. Das ist ärgerlich, weil wir sehr viel Aufwand betreiben und so auch viele Punkte liegen gelassen haben.“ © 2021 Getty Images

Markus Krösche (Sportdirektor RB Leipzig in der Pause): "Wir hatten viele gute Ballgewinne, haben das Tempo aber nicht hoch gehalten und waren nicht entschlossen genug. Wir hätten die Situationen viel zielstrebiger ausspielen müssen. Julian Nagelsmann hat genau diese Dinge in der Kabine angesprochen. Wir müssen schneller und mit einer anderen Dynamik die Dinge umsetzen, die uns auch bis zur Pause gut gelungen sind. Nach dem Gegentor waren die Bayern aber deutlich besser im Spiel. Das ist auch die Qualität von Bayern. Mit Justin Kluivert, der für Emil Forsberg in der zweiten Halbzeit kommt, hoffen wir, dass wir mehr Speed ins Spiel bringen können." © Picture Point
