Skip over navigation
Während der Corona-Zwangspause musste sich auch die Fußballer an teils strikte Quarantäne-Maßnahmen halten. Allerdings haben sich nicht immer alle daran gehalten. Der SPORTBUZZER gibt einen Überblick über prominente Verstöße.
© imago images/Montage
Heiko Herrlich: Eigentlich hätte der Trainer bei der Bundesliga-Fortsetzung gegen den VfL Wolfsburg sein Debüt beim FC Augsburg gegeben. Auf der Pressekonferenz vor der Partie plauderte er aber munter aus, dass er die Hotel-Quarantäne seines Teams zum Einkaufen verlassen hatte. Im Nachhinein entschuldigte er sich und teilte mit, dass er vorerst im Training fehlen werde und auch das Spiel gegen den VfL verpasse.
© imago images/Krieger
Anzeige
Salomon Kalou: Der 34 Jahre alte Ivorer war Anfang Mai für seine Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen und Verhaltensregeln bei Hertha BSC suspendiert worden. Kalou hatte in der mit einem Live-Clip aus dem Kabinentrakt des Berliner Bundesligisten offensichtliche Nachlässigkeiten beim Einhalten der Hygienevorschriften dokumentiert und mit den Kollegen über Gehaltsabrechnungen diskutiert. Danach hatte er sich für seine Verhalten entschuldigt.
© imago images/Metodi Popow