Skip over navigation
Sportbuzzer

Trainerwechsel in der Saison 2019/20 in Brandenburg

RedaktionsNetzwerk Deutschland PARTNER IM
Symbolbild. 

Symbolbild.  © Imago Szyza (Symbolbild)

<b>TuS Sachsenhausen:</b> Die erste Trainerentlassung gab es in Oranienburg am 3. September. Beim Brandenburgligist musste Oliver Richter den Stuhl räumen für ...

TuS Sachsenhausen: Die erste Trainerentlassung gab es in Oranienburg am 3. September. Beim Brandenburgligist musste Oliver Richter den Stuhl räumen für ... © Robert Roeske

... seinen Co-Trainer Marc Flohr und Torwarttrainer Silvio Koos. Flohr kehrt Sachsenhausen jedoch bereits im Winter den Rücken, um als Co-Trainer beim FSV 63 Luckenwalde anzuheuern. Verkündet wurde dies am 9. November.

... seinen Co-Trainer Marc Flohr und Torwarttrainer Silvio Koos. Flohr kehrt Sachsenhausen jedoch bereits im Winter den Rücken, um als Co-Trainer beim FSV 63 Luckenwalde anzuheuern. Verkündet wurde dies am 9. November. © Robert Roeske

Seit dem 2. Dezember steht fest, dass Torsten Thiel zur Rückrunde Sachsenhausen trainieren wird. Er kommt von Blau-Weiss Hohen Neuendorf aus der Berliner Bezirksliga.

Seit dem 2. Dezember steht fest, dass Torsten Thiel zur Rückrunde Sachsenhausen trainieren wird. Er kommt von Blau-Weiss Hohen Neuendorf aus der Berliner Bezirksliga. © Matthias Schütt

<b>SC Oberhavel Velten:</b> Der zweite Trainer flog in Velten am 24. September. Christian Eichelmann holte aus sechs Spielen nur vier Punkte in der Landesliga Nord.

SC Oberhavel Velten: Der zweite Trainer flog in Velten am 24. September. Christian Eichelmann holte aus sechs Spielen nur vier Punkte in der Landesliga Nord. © Kevin Päplow

Co-Trainer Oliver Schirrmacher trainiert seit der Entlassung die Mannschaft.

Co-Trainer Oliver Schirrmacher trainiert seit der Entlassung die Mannschaft. © Robert Roeske/Archivbild

Pritzwalker FHV: Marko Bruhn trat nach der Niederlage gegen Golm am 20. Oktober von seinem Amt als Trainer zurück. © Stefan Peglow\Archivbild

Ronny Roth, der langjährige Co-Trainer, übernahm die Mannschaft.

Ronny Roth, der langjährige Co-Trainer, übernahm die Mannschaft. © Stefan Peglow, SPORTBUZZER-Grafik

Am 7. November löste Markus Hinz Ronny Roth ab und trainiert seitdem das Team in der Landesklasse West.

Am 7. November löste Markus Hinz Ronny Roth ab und trainiert seitdem das Team in der Landesklasse West. © Marius Böttcher

<b>FC 98 Hennigsdorf:</b> Nachdem Roy Buchholz in der Landesliga Nord nur drei Punkte aus acht Spielen holte, stellte der Verein den Trainer am 21. Oktober frei.

FC 98 Hennigsdorf: Nachdem Roy Buchholz in der Landesliga Nord nur drei Punkte aus acht Spielen holte, stellte der Verein den Trainer am 21. Oktober frei. © Benjamin Feller

Seitdem trainieren Daniel Heilmann (Foto) und Niko Jose die Hennigsdorfer.

Seitdem trainieren Daniel Heilmann (Foto) und Niko Jose die Hennigsdorfer. © Benjamin Feller

<b>BSC Süd 05:</b> Nach drei Jahren als Trainer beim BSC, wurde Özkan Gümüs am 22. Oktober entlassen

BSC Süd 05: Nach drei Jahren als Trainer beim BSC, wurde Özkan Gümüs am 22. Oktober entlassen © Marcus Alert

Mario Block folgte auf Gümüs. Dieser war bereits zweimal Trainer bei Süd (2009 bis 2011 und 2013).

Mario Block folgte auf Gümüs. Dieser war bereits zweimal Trainer bei Süd (2009 bis 2011 und 2013). © Marcus Alert

<b>FSV Bernau:</b> Aufgrund von zu starker beruflicher Eingebundenheit übernahm Co-Trainer Matthias Schönknecht das Amt des Trainers von Tom Heidemeier am 23. Oktober.

FSV Bernau: Aufgrund von zu starker beruflicher Eingebundenheit übernahm Co-Trainer Matthias Schönknecht das Amt des Trainers von Tom Heidemeier am 23. Oktober. © SPORTBUZZER-Grafik

<b>Grün-Weiss Brieselang:</b> Trotz dessen, dass das letzte Spiel in der Landesliga Nord gewonnen wurde, entließ der Verein den langjährigen Trainer Patrick Schlüter.

Grün-Weiss Brieselang: Trotz dessen, dass das letzte Spiel in der Landesliga Nord gewonnen wurde, entließ der Verein den langjährigen Trainer Patrick Schlüter. © Benjamin Feller

Fredy Lange, Ex-Trainer vom SV Dallgow 47 und Sportvorstand bei Brieselang, übernahm am 5. November. Die Herrenmannschaft stellte sich jedoch quer und so wurde Schlüter wieder eingestellt.

Fredy Lange, Ex-Trainer vom SV Dallgow 47 und Sportvorstand bei Brieselang, übernahm am 5. November. Die Herrenmannschaft stellte sich jedoch quer und so wurde Schlüter wieder eingestellt. © Benjamin Feller

<b>FC Kremmen:</b> Thomas Heyer lief aufgrund Personalmangels beim letzten Spiel noch selbst auf. Am 5. November wurde er entlassen.

FC Kremmen: Thomas Heyer lief aufgrund Personalmangels beim letzten Spiel noch selbst auf. Am 5. November wurde er entlassen. © Robert Roeske

Co-Trainer Marc Kaiser und Nils Hildebrandt (Foto), Trainer der Reserve, übernehmen bis zur Winterpause.

Co-Trainer Marc Kaiser und Nils Hildebrandt (Foto), Trainer der Reserve, übernehmen bis zur Winterpause. © privat

<b>SV Babelsberg 03:</b> Paukenschlag auch beim Regionalligisten. Trotz des ersten Saisonsieges am 15. Spieltag muss Marco Vorbeck am 15. November nach knapp fünf Monaten bei den Filmstädtern den Hut nehmen.

SV Babelsberg 03: Paukenschlag auch beim Regionalligisten. Trotz des ersten Saisonsieges am 15. Spieltag muss Marco Vorbeck am 15. November nach knapp fünf Monaten bei den Filmstädtern den Hut nehmen. © Jan Kuppert

Am 17. Dezember vermeldete der Kiezklub, dass Predrag Uzelac, der Vater von Ex-Nulldrei-Kicker Franko Uzelac, das Ruder übernimmt.

Am 17. Dezember vermeldete der Kiezklub, dass Predrag Uzelac, der Vater von Ex-Nulldrei-Kicker Franko Uzelac, das Ruder übernimmt. © Ingo Wagner/dpa

<b>ESV Lok Potsdam:</b> Zweiter Trainerwechsel in der Landesklasse West. Gut eine Woche nach dem letzten Hinrundenspieltag wird verkündet, dass Coach Ronny Werner aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr an der Seitenlinie stehen wird.

ESV Lok Potsdam: Zweiter Trainerwechsel in der Landesklasse West. Gut eine Woche nach dem letzten Hinrundenspieltag wird verkündet, dass Coach Ronny Werner aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr an der Seitenlinie stehen wird. © Marius Böttcher

<b>SV Falkensee-Finkenkrug:</b> Zum Ende der Rückrunde wurde André Bittner beim Brandenburgligisten entlassen. Bittner übernahm mittlerweile das Traineramt bei Eintracht Falkensee.

SV Falkensee-Finkenkrug: Zum Ende der Rückrunde wurde André Bittner beim Brandenburgligisten entlassen. Bittner übernahm mittlerweile das Traineramt bei Eintracht Falkensee. © Benjamin Feller

<b>SV Dallgow:</b> Sascha Labenski legte zur Winterpause sein Amt beim Kreisoberligisten nieder. Er geht zur Rückrunde einem Engagement als Co-Trainer bei Schwarz-Weiß Spandau nach.

SV Dallgow: Sascha Labenski legte zur Winterpause sein Amt beim Kreisoberligisten nieder. Er geht zur Rückrunde einem Engagement als Co-Trainer bei Schwarz-Weiß Spandau nach. © Privat

Claus-Dieter Wollitz

FC Energie Cottbus Am Jahresende trat Claus-Dieter Wollitz bei Energie Cottbus zurück, um wenig später beim 1. FC Magdeburg anzuheuern. Sebastian Abt übernahm seine Aufgaben beim Regionalligisten. © Patrick Pleul

<b>FC Kremmen</b> Oliver Dölling (2.v.l.) wurde für die Rückrunde als neuer Chefcoach beim FC Kremmen vorgestellt.

FC Kremmen Oliver Dölling (2.v.l.) wurde für die Rückrunde als neuer Chefcoach beim FC Kremmen vorgestellt. © Verein

<b>SG Geltow</b> Frank Nöske (r.) wurde noch vor dem Jahreswechsel bei der SG Geltow vom Amt entbunden. Daniel Quenzel übernimmt für die Rückrunde den Posten als Übungsleiter, während Nöske beim ESV Lok Potsdam aktiv ist.

SG Geltow Frank Nöske (r.) wurde noch vor dem Jahreswechsel bei der SG Geltow vom Amt entbunden. Daniel Quenzel übernimmt für die Rückrunde den Posten als Übungsleiter, während Nöske beim ESV Lok Potsdam aktiv ist. © Benjamin Feller, privat - SPORTBUZZER-Grafik

<b>FSV Brück:</b> Andreas Bastian (l.) und Marko Kaplick werden beim Kreisoberligisten aus der Planestadt künftig nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Das FSV-Trainergespann legt sein Amt in der Winterpause nieder.

FSV Brück: Andreas Bastian (l.) und Marko Kaplick werden beim Kreisoberligisten aus der Planestadt künftig nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Das FSV-Trainergespann legt sein Amt in der Winterpause nieder. © Jörgen Heller

Der Nachfolger ist Michael Wilimzig. Damals noch im Trikot vom SV Großwudicke, kickt der Mittelfeldspieler mittlerweile in Brücks 2. Mannschaft und wurde nun in die Trainerrolle befördert.

Der Nachfolger ist Michael Wilimzig. Damals noch im Trikot vom SV Großwudicke, kickt der Mittelfeldspieler mittlerweile in Brücks 2. Mannschaft und wurde nun in die Trainerrolle befördert. © Kay Harzmann

SPORTBUZZER WELT

  • #GABFAF
  • Bundesliga heute
  • Bundesliga-Blitztabelle

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • AGB

UNTERNEHMEN

  • Über uns
  • Media

Suchen

  • eSports
  • Sportmix
  • Twitter
  • Facebook
  • instagram
© Sportbuzzer GmbH Sportbuzzer
×
Sportbuzzer
Es gibt neue Beiträge auf der Seite!
zur Startseite
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Instagram