Platz 2 CHAMPIONS LEAGUE 2009/10: VfL Wolfsburg – ZSKA MOSKAU 3:1 - 15. September 2009 --- Ein Meilenstein war das Duell mit ZSKA Moskau schon vor dem Anpfiff. Schließlich handelte es sich um den ersten Champions-League-Auftritt des VfL in seiner Vereinsgeschichte. Grafite sorgte dafür, dass die Partie noch aus einem anderen Grund nachhaltig in Erinnerung blieb. Als der wuchtige Angreifer in der 89. Minute ausgewechselt wurde, hatte er mehr Tore in einem Europapokal-Spiel geschossen als je ein Wolfsburger davor und danach. Der Brasilianer legte jene Treffsicherheit an den Tag, mit der er den VfL zuvor zum Gewinn der Meisterschaft und sich zur Torjäger-Kanone geballert hatte. In der 36. Minute machte Grafite gegen die Russen Wolfsburgs erstes Königsklassen-Tor, nur fünf Zeigerumdrehungen später verwandelte die Nummer 23 einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter zum 2:0. Die Gäste verkürzten zwischenzeitlich, ehe nach Vorlage des heutigen Sportdirektors Marcel Schäfer erneut Grafite traf. Kurz darauf nahm ihn VfL-Trainer Armin Veh unter den Ovationen der 25.000 Zuschauer vom Platz. Von dieser und anderen wenigen Ausnahmen abgesehen, gelang es dem Verein und auch dem Spieler selbst aber zu selten, an die grandiosen Leistungen aus der Meistersaison anzuknüpfen. Wolfsburg landete in der Bundesliga auf einem ernüchternden achten Platz. Und dass die Premiere in der Champions League schon nach der Vorrunde beendet war, hat ebenfalls mit einem Dreifach-Torschützen zu tun: Im Herbst seiner Karriere schoss Star-Stürmer Michael Owen Manchester United im Alleingang zum 3:1-Erfolg und zerstörte damit Wolfsburgs Achtelfinal-Hoffnungen.