
Durch den knappen Erfolg nach Verlängerung gegen die Telekom Baskets Bonn hat die BG Göttingen einen großen Schritt in Richtung Ligaverbleib gemacht. Auf vier Siege hat das Team von BG-Headcoach Roel Moors seinen Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ausgebaut - einen davon belegt der aktuelle Gegner Rasta Vechta. © Swen Pförtner

Aber: Im Hinspiel kassierte die BG eine ganz bittere Niederlage gegen Rasta Vechta - ebenfalls nach Verlängerung stand es am Ende 90:102. Die Enttäuschung war riesig. Nun sinnen die Veilchen natürlich auf Revanche. © Swen Pförtner

Gute Erinnerungen haben die Südniedersachsen an ihre ersten Auftritte im RASTA Dome zu Saisonbeginn. In der Vorrunde des BBL Pokals gewann die Moors-Truppe alle drei Partien in Vechta und zog als einzige Mannschaft ungeschlagen ins Halbfinale ein. © imago images/Nordphoto

Außer den Duellen mit den FRAPORT SKYLINERS (79:64) und den JobStairs GIESSEN 46ers (123:119) entschieden die Göttinger in der Vorrunde des BBL Pokals auch das Aufeinandertreffen mit Gastgeber Vechta 99:87 für sich. © imago images/Nordphoto

Nana, nicht gleich panisch werden! Im Prinzip kann die BG Göttingen ganz entspannt zum Auswärtsspiel in Vechta fahren. Denn während sich die Gastgeber (Bilanz: 4-20) hüfttief im Abstiegskampf befinden, gehen die Veilchen die Partie ohne jeden Druck an - sowohl die Playoff-Ränge als auch die letzten beiden Tabellenplätze sind jeweils vier Partien entfernt (Bilanz: 8-15). © Swen Pförtner

Spannend wird die Frage sein, ob der lange verletzte Rasta-Leistungsträger Jean Salumu (Nummer 6) gegen die BG wieder auflaufen kann. Zuletzt soll er immerhin schon wieder mit dem Team trainiert haben. Auf Seiten der Veilchen sind laut Trainer Moors alle Spieler fit. © imago images/Beautiful Sports

Lediglich 0,8 Prozentpunkte beträgt die Differenz der Dreierquoten beider Teams. Ein Fingerzeig, in welche Richtung die Partie taktisch gehen könnte, denn Vechta (33,9 Prozent) und Göttingen (34,7 Prozent) sind ligaweit die schwächsten Teams von „Downtown“. © Swen Pförtner

Ohnehin sind die Stats von Vechta und der BG sehr ähnlich, schaut man sich beispielsweise das Verhältnis von Rebounds (33,8 zu 33,8), Assists (18,4 zu 18,3) oder Freiwurfquote (78,4% zu 77%) an. Allein bei den durchschnittlich pro Partie erzielten Punkten haben die Göttinger mit 82,1 zu 79 leicht die Nase vorn. Und: Nach sieben gespielten Partien in der BBL hat Rasta Vechta knapp die Nase vorn (Bilanz: 4:3). Ein Grund mehr, dass die BG wieder nachlegt und ausgleicht. © Swen Pförtner

Zum Schluss etwas Skurriles: Rast Vechta bezeichnet sich selbst als „geilster Club der Welt“. Das dürften die Veilchen-Fans natürlich komplett anders sehen. Wettquoten: Die Wettanbieter sind sich uneins (Stand Freitagabend). Bei bwin beträgt die Quote für einen Sieg Vechtas 1,83, für einen Sieg der BG 1,91. sportwetten.de hingegen sieht die Veilchen klar vorn (1,68 Sieg BG, 2,23 Sieg Vechta). Auch unibet sieht eher die BG im Vorteil (1,7 zu 2,1). © Swen Pförtner

Auch BG-Trainer Roel Moors wirkt entspannter. Jeder Sieg bringe die BG dem Ligaverbleib näher, sagt er. „Aber eigentlich sind wir einfach konzentriert darauf, Spiele zu gewinnen. Ich will auch nicht, dass meine Spieler anfangen zu rechnen.“ Gegen Vechta müsse man als Team auftreten, „offensiv mit viel Ballbewegung und defensiv mit der richtigen Intensität und Aktivität“. © Swen Pförtner
