
Eine Auswahl der Titelträger in der Champions League: Stefan Effenberg mit dem FC Bayern im Jahr 2001 (l.), Ronaldinho mit dem FC Barcelona im Jahr 2006 und Mohamed Salah mit dem FC Liverpool im Jahr 2019. © dpa (2), Getty Images

Saison 1992/1993: Im Olympiastadion München besiegt Olympique Marseille den AC Mailand mit 1:0. Der deutsche Nationalspieler Rudi Völler (links) steht bis zur 78. Minute auf dem Platz. © imago sportfotodienst

Saison 1993/1994: Mit einem klaren 4:0-Sieg sichert sich der AC Mailand gegen den FC Barcelona den Titel. Der überragende Spieler ist Daniele Massaro mit zwei Toren. © imago sportfotodienst

Saison 1994/1995: Louis van Gaal holt mit Ajax Amsterdam den Titel. Gegen Vorjahressieger AC Mailand gewinnen die Holländer durch einen Treffer von Patrick Kluivert mit 1:0. © imago sportfotodienst

Saison 1995/1996: Im Elfmeterschießen macht Juventus Turin den 4:2-Sieg gegen Ajax Amsterdam perfekt. Den entscheidenden Schuss versenkt Vladimir Jugovic. © imago sportfotodienst

Saison 1996/1997: Nach einem Doppelpack von Karl-Heinz Riedle und einem Traumtor von Lars Ricken jubelt Borussia Dortmund über einen 3:1-Sieg in München gegen Juventus Turin. © imago/HJS

Saison 1997/1998: Unter der Leitung des deutschen Schiedsrichters Hellmut Krug gewinnt Real Madrid gegen Juventus Turin mit 1:0. Den goldenen Treffer für das Team von Jupp Heynckes erzielt Predrag Mijatović. © imago sportfotodienst

Saison 1998/1999: Dieses Spiel vergisst kein Bayern-Fan. In der Nachspielzeit machen Teddy Sheringham und Ole Gunnar Solskjaer den 2:1-Sieg Manchester United gegen den deutschen Rekordmeister perfekt. © imago/HJS

Saison 1999/2000: Im spanischen Duell mit dem FC Valencia schafft Real Madrid einen lockeren 3:0-Erfolg. Die Tore im Stade de France erzielen Fernando Morientes, Steve McManaman und Raúl. © imago sportfotodienst

Saison 2000/2001: Mit drei gehaltenen Elfmetern ist Oliver Kahn der Held in diesem Endspiel. Der FC Bayern gewinnt am Ende den Krimi gegen den FC Valencia nach zwei Handstrafstößen in der regulären Spielzeit mit 5:4. © Getty Images

Saison 2001/2002: Im Glasgower Hampden Park verpasst Bayer Leverkusen gegen Real Madrid die Sensation nur knapp. Die Treffer im Finale für die „Königlichen“ machen Raúl und Zinédine Zidane. Für Leverkusen trifft Lúcio zum zwischenzeitlichen 1:1. © Getty Images

Saison 2002/2003: Im italienischen Duell zwischen dem AC Mailand und Juventus Turin fallen in der regulären Spielzeit keine Tore. Unter der Leitung von Schiedsrichter Markus Merk geht das Match bis ins Elfmeterschießen. Andrij Schewtschenko macht für die „Rossoneri“ den Champions-League-Sieg perfekt. © Getty Images

Saison 2003/2004: Der FC Porto ist der Überraschungssieger dieser Champions-League-Saison. Im Finale gegen die AS Monaco gewinnt das Team von José Mourinho klar nach Toren von Carlos Alberto, Deco und Dimitri Alenitschew mit 3:0. © Getty Images

Saison 2004/2005: In einem verrückten Finale führt der AC Mailand gegen den FC Liverpool zur Pause mit 3:0 – Paolo Maldini sowie ein Doppelpack von Hernán Crespo bringen die Italiener auf die Siegerstraße. Doch dann kommt das Team von Rafael Benitez durch Tore von Steven Gerrard, Vladimír Šmicer und Xabi Alonso zurück. Und am Ende gewinnen die „Reds“ sogar noch das Elfmeterschießen mit 3:2. © Getty Images

Saison 2005/2006: Der FC Barcelona entscheidet das Finale gegen den FC Arsenal nach zwei späten Toren von Samiel Eto’o und Juliano Belletti mit 2:1 für sich. © Getty Images

Saison 2006/2007: Mit zwei Toren ist Filippo Inzaghi der Matchwinner im Finale zwischen dem AC Mailand und dem FC Liverpool. Die Italiener gewinnen das Match unter der Leitung von Herbert Fandel mit 2:1. © Getty Images

Saison 2007/2008: Erst im Elfmeterschießen fällt im englischen Finale zwischen Manchester United und dem FC Chelsea die Entscheidung. Edwin van der Sar pariert im Moskauer Olympiastadion den entscheidenden Elfmeter gegen Nicolas Anelka. © imago/PA Images

Saison 2008/2009: Der FC Barcelona bezwingt in Rom den Vorjahressieger Manchester United mit 2:0. Samuel Eto’o und Lionel Messi treffen für den spanischen Topklub. © 2009 Getty Images

Saison 2009/2010: Inter Mailands Diego Milito ärgert im Estadio Santiago Bernabéu den FC Bayern mit zwei Treffern. Die Mannschaft von Louis van Gaal unterliegt mit 0:2. © Getty Images

Saison 2010/2011: Wie vor zwei Jahren kommt es zum Duell zwischen dem FC Barcelona und Manchester United. Und wieder kommt der Sieger aus Spanien. Beim 3:1 treffen Pedro, Lionel Messi und David Villa für Barça. Zwischenzeitlich macht Wayne Ronney den 1:1-Ausgleich. © 2011 Getty Images

Saison 2011/2012: Die dramatische Niederlage des FC Bayern im eigenen Stadion gegen den FC Chelsea schmerzt lange. Erst rettet Didier Drogba sein Team in die Verlängerung, dann erzielt er den entscheidenden Treffer im Elfmeterschießen. © Getty Images

2012/2013: Ein Jahr nach der ärgerlichen Pleite entscheidet der FC Bayern das deutsche Duell in London gegen Borussia Dortmund mit 2:1 für sich. Arjen Robben ist nach seinem Treffer in der 89. Minute der „Player of the Match“. © 2013 Getty Images

Saison 2013/2014: In Lissabon zittert sich Real Madrid durch einen Treffer von Sergio Ramos in der Nachspielzeit in die Verlängerung. Dann drehen die „Königlichen“ gegen Atlético Madrid richtig auf und gewinnen 4:1. © 2014 Getty Images

Saison 2014/2015: Im Berliner Olympiastadion jubelt am Ende der FC Barcelona. Mit 3:1 entscheidet die Mannschaft von Luis Enrique das Finale gegen Juventus Turin für sich. Ivan Rakitic, Luis Suarez und Neymar treffen für die Spanier. © 2015 Getty Images

Saison 2015/2016: Wieder kommt es zum Duell zwischen den Stadtrivalen Real und Atlético. Und wieder gewinnen die „Königlichen“. Cristiano Ronaldo versenkt im Elfmeterschießen den entscheidenden Schuss. © 2016 Getty Images

Saison 2016/2017: Real Madrids Kapitän streckt wieder den Pokal in den Himmel. Das Finale gegen Juventus Turin gewinnt das Team von Zinédine Zidane mit 4:1 gegen Juventus Turin. Cristiano Ronaldo mit einem Doppelpack sowie Casemiro und Marco Asensio treffen für die „Königlichen“ in Cardiff. © 2017 Getty Images

Saison 2017/2018: Real Madrid mach den Titelhattrick mit einem 3:1-Finalsieg gegen den FC Liverpool perfekt. Karim Benzema und zweimal Gareth Bale treffen für die Spanier gegen das Team von Jürgen Klopp. © 2018 Getty Images

Saison 2018/2019: Der FC Liverpool gewinnt das englische Endspiel gegen die Tottenham Hotspur mit 2:0. Die Tore in Madrid erzielen Mo Salah und Divock Origi. Für Trainer Jürgen Klopp ist es der erste Champions-League-Titel überhaupt. © dpa
