
Die schnellsten Treffer von Hansa Rostock der letzten fünf Jahre © OZ

10. Minute, 23.05.2015: Alex Ikeng traf in Dresden zum 1:0 für Hansa. Damit hätte sich der FCH aus eigener Kraft vor dem Abstieg gerettet. Doch Dynamo drehte das Spiel, Hansa blieb dank Erfurt trotzdem in Liga 3. Endstand: 2:1 für Dresden © INSIDE-PICTURE

10. Minute, 03.02.2018: Nach dem Spiel beim SV Meppen war der Platz beim SVM wochenlang nicht bespielbar. Tim Väyrynen war es egal, er traf per Kopf zur Führung. Endstand: 2:0 für Hansa © Lutz Bongarts

10. Minute, 10.03.2018: Wieder in der 10. Minute, wieder Tim Väyrynen. Diesmal markierte er das 1:0 gegen Paderborn in Rostock. Nur sechs Minuten später erhöhte Pascal Breier. Es half nichts, Endstand: 3:2 für Paderborn. © Lutz Bongarts

10. Minute, 05.04.2017: Der frühe Treffer von Amaury Bischoff gegen den MSV Duisburg war immens wichtig, denn es war der einzige der Partie. Endstand: 1:0 für Hansa © Lutz Bongarts

8. Minute, 14.05.2016: Letztes Spiel der Saison, wilder Start. Stephan Andrist glich bereits in der 8. Minute den Treffer von Selim Aydemir aus der 2. Minute aus. Endstand: 3:1 für Hansa © Lutz Bongarts

8. Minute, 29.04.2017: Stephan Andrist trifft zur Führung gegen seinen späteren Arbeitgeber Wehen Wiesbaden. Endstand: 3:1 für Wiesbaden © Huebner/Severing

8. Minute, 03.12.2016: Nach dem Tor von Stephan Andrist traf nur noch Holstein Kiel. Endstand: 4:1 für Kiel © Getty Images

8. Minute, 18.08.2018: Cebio Soukou startete den Pokal-Wahnsinn gegen den VfB Stuttgart. Endstand 2:0 für Hansa © imago/Eibner

8. Minute, 01.09.2018: Marco Königs trifft zum 1:0 beim SV Meppen. Endstand: 3:1 für Hansa © Lutz Bongarts

8. Minute, 05.05.2018: Lukas Scherff erzielte im vorletzten Saisonspiel gegen Halle das 1:0 per Kopf. Endstand: 4:2 für Hansa © Lutz Bongarts

7. Minute, 19.04.2014: David Blacha erzielte den einzigen Treffer beim SV Wacker Burghausen. Endstand 1:0 für Hansa © INSIDE-PICTURE

7. Minute, 30.04.2016: Am drittletzten Spieltag der Saison köpfte Stephan Andrist zum 1:0 im Ostseestadion gegen Erfurt. Zwei Minuten später lag Hansa schon 2:0 vorn – durch ein Eigentor von Jens Möckel. Endstand: 3:1 für Hansa © Lutz Bongarts

7. Minute, 27.07.2014: Blitzstart in die Saison nach dem Tor von Halil Savran zum 1:0 bei Preußen Münster. David Blacha erhöhte sechs Minuten später. Endstand: 4:3 für Hansa © Getty Images

7. Minute, 20.10.2017: Oliver Hüsing trifft per Kopf gegen Osnabrück. Endstand: 2:0 für Hansa © Lutz Bongarts

7. Minute, 27.02.2016: Ein Tor von Stephan Andrist in der 7. Minute reichte zum Sieg in Cottbus. Endstand 1:0 für Hansa © Lutz Bongarts

6. Minute, 04.09.2013: Steven Ruprecht eröffnete gegen Jahn Regensburg eine heiße Anfangsphase. Nach dem Tor des Verteidigers traf Nikolaos Ioannidis doppelt (11., 12.). Endstand: 4:2 für Hansa © Huebner/Voelker

5. Minute, 10.12.2016: Marcel Ziemer überwand Erfurts Keeper Philipp Klewin früh. Endstand: 2:1 für Hansa © Lutz Bongarts

5. Minute, 25.09.2016: Timo Gebhardt eröffnete die Torflut gegen Zwickau. Endstand: 5:0 für Hansa © Getty Images

5. Minute, 21.11.2015: Maximilian Ahlschwede brachte die Kogge in Erfurt per Elfmeter in Führung, doch die Thüringer hatten das bessere Ende für sich. Endstand: 3:2 für Erfurt © Lutz Bongarts

4. Minute, 12.05.2018: Als Pascal Breier in Chemnitz früh traf, sah es nach einem gelungenen Saisonausstand aus, doch Chemnitz traf spät. Endstand: 1:1 © Lutz Bongarts

3. Minute, 16.10.2018: Cebio Soukou markiert den einzigen Treffer im Nachholspiel beim Halleschen FC. Endstand: 1:0 für Hansa © dpa/Hendrik Schmidt

2. Minute, 03.05.2014: Talent Max Christiansen traf nach einer Ecke am vorletzten Spieltag in Erfurt zum 1:0. Endstand: 1:1 © Karina Hessland

2. Minute, 08.11.2014: Das erste seiner drei Tore gegen den VfB Stuttgart II erzielte Marcel Ziemer per Kopf nach Freistoß von Aleksandar Stevanovic in der 2. Minute. Endstand 4:1 für Hansa © Andy Bünning

2. Minute, 29.03.2014: Julian Jakobs startete früh ein Solo und veredeltes es gegen die Stuttgarter Kickers mit dem Blitz-1:0. Endstand 2:2 © Andy Bünning
